Lade Inhalt...

Im Dienst Sozialer Dienste

Ökonomische Analyse der Beschäftigung in sozialen Dienstleistungseinrichtungen des Nonprofit Sektors

von Birgit Trukeschitz (Autor:in)
©2006 Dissertation 308 Seiten
Open Access

Zusammenfassung

In der Versorgung von benachteiligten Menschen mit sozialen Dienstleistungen spielen Nonprofit Organisationen eine wesentliche Rolle. Dieses Buch befasst sich zunächst aus ökonomischer Sicht mit den charakteristischen Eigenschaften sozialer Dienstleistungen und fokussiert im Anschluss daran auf die Beschäftigung in sozialen Dienstleistungseinrichtungen des Nonprofit Sektors. Ein Set von zentralen Forschungsfragen leitet diese Studie: Aus theoretischer Sicht interessierten die ökonomischen Bestimmungsgründe und Besonderheiten des Arbeitskräfteeinsatzes in diesen Einrichtungen. Der empirische Teil gibt einen detaillierten Einblick in die Methodik der Erhebung und in die Ergebnisse der Analysen zum Beschäftigungsvolumen und zur Beschäftigungsstruktur in Sozialen Diensten des österreichischen Nonprofit Sektors.

Details

Seiten
308
Jahr
2006
ISBN (PDF)
9783631754207
ISBN (Paperback)
9783631539293
DOI
10.3726/b13939
Open Access
CC-BY
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2018 (September)
Schlagworte
Beschäftigung Sozialdienst Soziale Dienstleistung Nonprofit Organisation Nonprofit-Bereich Österreich Stichprobenbeschreibung
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 308 S., 60 Tab., 8 Graf.

Biographische Angaben

Birgit Trukeschitz (Autor:in)

Die Autorin: Birgit Trukeschitz ist Ökonomin und arbeitet seit mehreren Jahren am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien (Department Volkswirtschaft). Sie setzt sich in Forschung und Lehre schwerpunktmäßig mit ökonomischen Aspekten sozialer Dienstleistungen auseinander. Zwei zentrale Themen bilden dabei die Beschäftigung in und die öffentliche Finanzierung von Nonprofit Organisationen.

Zurück

Titel: Im Dienst Sozialer Dienste