Erwerb und Schutz des Eigentums an Mobilien im deutschen und schwedischen Recht
©2013
Thesis
376 Pages
Series:
Internationalrechtliche Studien, Volume 65
Summary
Die Konzepte des Eigentumstransfers unterscheiden sich im deutschen und schwedischen Recht grundlegend. Im Gegensatz zum deutschen wird das Eigentum im schwedischen Recht funktional betrachtet. Diese Arbeit untersucht, was dies genau beinhaltet und was daraus für den rechtsgeschäftlichen Erwerb und den Schutz des Eigentums an Mobilien folgt. Dazu werden die Voraussetzungen des Eigentumserwerbes in ihrem historischen Kontext herausgearbeitet, gegenübergestellt und verglichen. Darüber hinaus werden für beide Rechtsordnungen die Instrumentarien des Eigentumsschutzes systematisch dargestellt und dahingehend untersucht, ob dem Eigentümer ein vergleichbares Schutzniveau gewährleistet wird.
Details
- Pages
- 376
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653027983
- ISBN (Hardcover)
- 9783631634172
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02798-3
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (May)
- Keywords
- Sachenrecht Vertragsrecht Eigentumserwerb Eigentumsschutz Kaufrecht Skandinavischer Realismus Eigentum an beweglichen Sachen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 376 S., zahlr. Abb. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG