Loading...

Gleichstellungsquote im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft

by Kathrin Brandt (Author)
©2012 Thesis 326 Pages

Summary

Schwerpunkt dieser wissenschaftlichen Auseinandersetzung bildet die politisch hochbrisante Frage nach der rechtlichen Umsetzungsmöglichkeit einer Frauenförderung in Form einer gesetzlichen Quotenregelung. Untersucht wird die Rechtmäßigkeit einer Gleichstellungsquote im Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft. Die Zulässigkeitsanforderungen werden dabei an verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Vorgaben gemessen und jeweils für die nichtmitbestimmte und die mitbestimmte Aktiengesellschaft untersucht. Abschließend werden ein mögliches Quotierungskonzept sowie notwendige Begleitmaßnahmen vorgeschlagen und der Anwendungsbereich einer potentiellen Quote determiniert.

Details

Pages
326
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783653015003
ISBN (Hardcover)
9783631633632
DOI
10.3726/978-3-653-01500-3
Language
German
Publication date
2012 (July)
Keywords
Versfassungsrecht Gesellschaftsrecht Europarecht Quotierungskonzept
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 326 S., 6 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kathrin Brandt (Author)

Kathrin Brandt hat an der Universität Göttingen das Erste Staatsexamen absolviert. Sie ist zurzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung, Multimedia- und Telekommunikationsrecht der Universität Göttingen und dort im Bereich Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht tätig. Die Autorin wirkte an den Länderarbeitsgruppensitzungen zur Frauenförderung in der Privatwirtschaft unter der Leitung des Bayrischen Justizministeriums mit.

Previous

Title: Gleichstellungsquote im Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft