Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache
Die Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder.
Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen.
Die Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder.
Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen.
Die Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder.
Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen.
Titles
-
Die Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht
Zur Effektivität der methodischen Vermittlung von PartikelbedeutungenVolume 87©2015 Thesis 355 Pages -
Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
Eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im BerufVolume 86©2012 Thesis 362 Pages -
Literarische Kurztexte im DaF-Unterricht des chinesischen Germanistikstudiums
Ein Unterrichtsmodell für interkulturelle LernzieleVolume 84©2011 Thesis 264 Pages -
Mündliche und schriftliche Arbeitsanweisungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
Volume 83©2011 Thesis 406 Pages -
Von der Unauffindbarkeit Deutschlands
Grundlageninformationen zur «Deutschen Frage/Deutschen Identität»Volume 82©2009 Monographs 210 Pages -
Thesen und Beispiele zum frühen Unterricht in der Fremdsprache Deutsch
Überlegungen zu einem zielgruppenorientierten Vorgehen im Deutschunterricht an den türkischen bilingualen GrundschulenVolume 81©2007 Monographs 176 Pages -
Die Anwendung eines integrativ-ästhetischen Konzepts beim Fremdsprachenlehren und -lernen
Volume 80©2006 Thesis 324 Pages -
Deutsch als Fremdsprache in Brasilien
Eine Studie über kontextabhängige unterschiedliche Lernersprachen und muttersprachliche InterferenzenVolume 79©2005 Thesis 238 Pages -
Deutsch-schwedische Wirtschaftskommunikation
«In Schweden ist die Kommunikation weicher»Volume 78©2005 Thesis 344 Pages