Slavistische Beiträge
In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar.
Titel
-
Elemente des Čechovschen Dialogs im zeitgenössischen russischen Drama
Band 3183©1994 Dissertation 223 Seiten -
Russische nationale Identität im Spiegel der Geschlechtermetaphorik. Vom 18. Jahrhundert bis in die Zeit der Romantik
(Vladimir Odoevskij, Fedor Tjutčev)Band 500©2014 Monographie 323 Seiten -
Narren als Vorbilder. Die Überwindung der Postmoderne in der russischen Literatur der 1990er und 2000er-Jahre
Band 499©2014 Dissertation 253 Seiten -
Anrede im Sprachkontakt. Reflexion und Gebrauch von Anredestrategien durch tschechische Migranten im deutschsprachigen Umfeld
Band 498©2014 Dissertation 253 Seiten -
Die Zeitschrift "Literaturnyj kritik" im Zeichen sowjetischer Literaturpolitik
Band 496©2014 Dissertation 216 Seiten -
Unterwanderungen der Postmoderne. Viktor Pelevins literarische Werke als Arbeitsfelder von Ostensivität
Band 495©2014 Dissertation 244 Seiten -
Slavenskij jazyk. Band 2: Mittel- und Neukirchenslavisch. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische PhilologieBand 494©2014 Lehrbuch 590 Seiten -
Georgij Ivanov. Die russischen Jahre im literarischen und historischen Kontext
Band 493©2013 Dissertation 486 Seiten -
Heine und die Slaven. Die gesamtslavische Rezeption der Werke Heinrich Heines von den Anfängen bis zur Gegenwart
Teil II (CD): Übersetzungen von Werken Heinrich Heines in slavische Sprachen.Band 492©2013 Monographie 377 Seiten