Sprache im Kontext
Editors:
Martin Stegu
Ruth Wodak
In der Reihe Sprache im Kontext erscheinen Monographien und einschlägige Sammelwerke zur Linguistik. Es werden Forschungsergebnisse der Soziolinguistik, Psycholinguistik und Textlinguistik präsentiert. Mit Veröffentlichungen unter anderem zu den Bereichen Sprache und Politik, Vorurteilsforschung und Diskriminierung, Genderforschung, Mehrsprachigkeit und Fremd- und Fachsprachendidaktik bietet die Reihe ein breites Spektrum angewandt-sprachwissenschaftlicher Themen. Sie wird herausgegeben von Professorin Ruth Wodak und Professor Martin Stegu.
Titles
-
Politiker*innen als Figuren in der digitalen Mediengesellschaft
Ein diskurslinguistischer UntersuchungsrahmenVolume 44©2020 Thesis 266 Pages -
Meine Sprachen, meine Forschung und ich
SprachwissenschaftlerInnen reflektieren über ihre Arbeit. Festschrift für Rudolf de CilliaVolume 43©2015 Others 247 Pages -
Politische Konzepte in der DDR
Zwischen Diskurs und WirklichkeitVolume 41©2014 Conference proceedings 176 Pages -
Let’s Talk About - (Texts About) Sex
Sexualität und Sprache- Sex and LanguageVolume 39©2012 Edited Collection 366 Pages -
Pressetextsorten jenseits der ‘News’
Medienlinguistische Perspektiven auf journalistische KreativitätVolume 38©2012 Conference proceedings 298 Pages -
Testi brevi
Teoria e pratica della testualità nell’era multimedialeVolume 37©2011 Conference proceedings 342 Pages -
Sprachkontakt und deutsch-türkisches Code-Switching
Eine soziolinguistische Untersuchung mündlicher Kommunikation türkischer MigrantInnenVolume 36©2010 Thesis 262 Pages -
The Discursive Construction of European Identities
A Multi-Level Approach to Discourse and Identity in the Transforming European UnionVolume 35©2010 Postdoctoral Thesis 236 Pages