Morgen-Glantz
Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft
Seit 1991 erscheint MORGEN-GLANTZ als Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft einmal im Jahr mit einem Umfang zwischen 250-300 S.
Sie veröffentlicht die Vorträge, die bei der jährlichen Tagung der Gesellschaft in Sulzbach-Rosenberg gehalten werden. Darüber hinaus versteht sich MORGEN-GLANTZ als Zeitschrift für die deutsche Barockkultur und allgemein für die Literatur der frühen Neuzeit.
Da der Dichter, Theosoph, Hebraist und Übersetzer Christian Knorr von Rosenroth (1636-1689) als Universalgelehrter und Geheimrat des oberpfälzischen Fürsten Karl August zu Sulzbach eine über die Grenzen hinausschauende Bildungsvorstellung vertrat und sich sowohl für die Überwindung der konfessionellen Auseinandersetzungen unter Christen als auch für die jüdische Bevölkerung einsetzte und deren kabbalistische Tradition zugänglich machte, gehören zum Themenkreis der Zeitschrift auch Theologie, Geschichte der Naturwissenschaften, Kirchenmusik, deutsche Judaica, Übersetzungsfragen sowie Komparatistik und nationale Imagologie im europäischen Rahmen.
Miszellen und Rezensionen informieren regelmässig über die neueste Forschungsliteratur.
Titles
-
Morgen-Glantz – 26/2016
Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-GesellschaftVolume 26©2016 Conference proceedings 352 Pages -
Morgen-Glantz 25/2015
Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-GesellschaftVolume 25©2015 Conference proceedings 414 Pages