Lade Inhalt...

Kieler Werkstücke

Reihe A: Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte

Herausgeber: Oliver Auge

In den "Kieler Werkstücken, Reihe A" werden einschlägige Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte herausgegeben. Die Studien der Reihe befassen sich mit einem breiten Themenspektrum von der Mittleren bis zur Neuesten Geschichte sowie der Zeitgeschichte, das sowohl Monographien zu einzelnen Personen als auch zu allgemeinen kulturellen Phänomenen einschließt. Die Reihe erscheint seit 1990 auf Deutsch und Englisch.

Titel

  • Titel: 500 Jahre Friedrich I. von Dänemark

    500 Jahre Friedrich I. von Dänemark

    Auf den herzoglichen Spuren des Königs aus Schleswig-Holstein
    Band 63
    von Oliver Auge (Band-Herausgeber:in) Stefan Magnussen (Band-Herausgeber:in) 2025
    ©2025 Sammelband 236 Seiten
  • Titel: Bruderkampf in der Nordmark?

    Bruderkampf in der Nordmark?

    Zum gegenseitigen Verhältnis von Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold und Roten Frontkämpferbund im Schleswig-Holstein der Weimarer Republik (1924–1933)
    Band 62
    von Lennart Stolina (Autor:in) 2023
    ©2023 Monographie 148 Seiten
  • Titel: Ein Heimatverein für Sylt

    Ein Heimatverein für Sylt

    Die Entstehung der «Söl’ring Foriining» (1905) im Zuge der Heimatbewegung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Band 61
    von Sinje Bogg Brockmann (Autor:in) 2023
    ©2023 Monographie 220 Seiten
  • Titel: Im Fahrwasser regionaler Hansestädte

    Im Fahrwasser regionaler Hansestädte

    Dithmarschen in den Konfliktfeldern des westlichen Ostseeraums (1500–1559)
    Band 60
    von Stefan Brenner (Autor:in) 2022
    ©2022 Monographie 274 Seiten
  • Titel: Arbeit, Friede, Brot?

    Arbeit, Friede, Brot?

    Die agrarische Kultivierung des Truppenübungsplatzes Lockstedt (1920–1930)
    Band 59
    von Jan Ocker (Autor:in) 2021
    ©2022 Monographie 160 Seiten
  • Titel: Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705)

    Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-1705)

    Beiträge zur Geschichte der bischöflichen Burg und Residenz an der Treene
    Band 58
    von Oliver Auge (Band-Herausgeber:in) Stefan Magnussen (Band-Herausgeber:in) 2021
    ©2021 Sammelband 284 Seiten
  • Titel: Pflichthochzeit mit Pickelhaube

    Pflichthochzeit mit Pickelhaube

    Die Inkorporation Schleswig-Holsteins in Preußen 1866/67
    Band 57
    von Oliver Auge (Band-Herausgeber:in) Caroline E. Weber (Band-Herausgeber:in) 2020
    ©2020 Sammelband 280 Seiten
  • Titel: Karriere und Karriereknick. Der Arktisforscher Karl Gripp (1891-1985) zwischen Weimar, Weltkrieg und Wiederaufbau

    Karriere und Karriereknick. Der Arktisforscher Karl Gripp (1891-1985) zwischen Weimar, Weltkrieg und Wiederaufbau

    Band 56
    von Knut-Hinrik Kollex (Autor:in) 2021
    ©2021 Dissertation 186 Seiten
  • Titel: Bahnhofsmission Büchen

    Bahnhofsmission Büchen

    Ein Spalt im Eisernen Vorhang
    Band 55
    von Jann-Thorge Thöming (Autor:in) 2020
    ©2020 Monographie 180 Seiten
  • Titel: Der letzte Welfe im Norden

    Der letzte Welfe im Norden

    Herzog Albrecht I. ‚der Lange‘ von Braunschweig (1236–1279): Ein ‚großer‘ Fürst und seine Handlungsspielräume im spätmittelalterlichen Europa
    Band 54
    von Oliver Auge (Band-Herausgeber:in) Jan Habermann (Band-Herausgeber:in) Frederieke M. Schnack (Band-Herausgeber:in) 2019
    ©2019 Sammelband 344 Seiten