Kulturtransfer und Geschlechterforschung
Transcultural and Gender Studies
Editors:
Sibylle Penkert
Sigrid Bauschinger
Band 10 schließt die Reihe „Kulturtransfer und Geschlechterforschung" ab.
In der Reihe wurden Monographien zu kultur- und geschlechterrelevanten Diskursen veröffentlicht. Die Untersuchungen widmeten sich Themen aus der Germanistik, aber auch aus den Fachbereichen Anglistik und Romanistik. Thematische Schwerpunkte der Reihe lagen in den Bereichen der Geschichte des Kulturtransfers und der Frauen- und Geschlechterforschung. Herausgegeben wurde die Reihe von Professorin Sigrid Bauschinger und Professorin Sibylle Penkert.
Titles
-
An Other Kind of Home
Gender-Sexual Abjection, Subjectivity, and the Uncanny in Literature and FilmVolume 9©2015 Monographs 181 Pages -
Geschlechter-F(r)iktionen – F(r)ictions des genres
Geschlechterphantasien im literarischen Diskurs – Fantasmes des genres dans le discours littéraireVolume 7©2014 Monographs 279 Pages -
Rhetorik der Geschlechterdifferenz
Von Beauvoir bis Butler. VorlesungenVolume 6©2010 Monographs 244 Pages -
«Jüdische Ethik» und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
Simone Weil – Carl Einstein – Etta FedernVolume 5©2009 Monographs 208 Pages -
Literatur- und Kulturtransfer als Politikum am Beispiel Volkspolens
Volume 3©2006 Monographs 180 Pages -
«Rilke und kein Ende»
Zur Rilke-Rezeption in Schweden von 1904 bis in die 1960er JahreVolume 2©2003 Thesis 284 Pages -
Primitivismus und Afrikanismus
Kunst und Kultur Afrikas in der deutschen AvantgardeVolume 1©2002 Thesis 238 Pages