Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft
Herausgeber:
Sascha Feuchert
Carsten Gansel
Joanna Jablkowska
Die Reihe wurde von Dirk Grathoff und Erwin H. Leibfried begründet.
Sie publiziert Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Germanistik. Hierbei wird das gesamte Spektrum der Germanistik angeschnitten. Die Beiträge haben auch einen sprach- und kulturwissenschaftlichen Bezug. Die Herausgeber sind Professoren für Germanistik mit dem Schwerpunkt (Neuere) Deutsche Literatur.
Titel
-
Fiktionen über den Holocaust: Zu der Notwendigkeit und den Grenzen von Geschichten über Geschichte
Band 39©2024 Dissertation 812 Seiten -
Deutschsprachige Literatur im universitären Deutschunterricht in China
Zu deren Rezeption und Einsatz unter besonderer Berücksichtigung von LyrikBand 38©2022 Dissertation 360 Seiten -
Co-Autorschaft und Ghostwriting in der Holocaustliteratur
Exemplarische Analysen zu einer kontroversen BeziehungBand 35©2019 Dissertation 474 Seiten -
Das Täterbild in der Überlebenden-Literatur
Ein Vergleich der Täterbilder in der frühen und späten Lagerliteratur von Buchenwald und Dachau. 2. AuflageBand 34©2023 Dissertation 304 Seiten -
Industriekulturen: Literatur, Kunst und Gesellschaft
Unter Mitwirkung von Agnieszka MikszaBand 33©2012 Sammelband 422 Seiten -
«Flaschenpost» aus der Hölle. Texte aus dem Lodzer Getto
Band 32©2011 Habilitationsschrift 406 Seiten -
Clemens August Graf von Galen
Ein politischer Prediger im Nationalsozialismus. Analysen der Predigten und HirtenbriefeBand 31©2010 Dissertation 292 Seiten