Challenges in Public Health
Editors:
ISSN: 1863-768X
Im Zeitalter der Globalisierung lässt sich Public Health nicht mehr allein innerhalb von nationalen Grenzen betreiben: Migration, soziale Ungleichheit, Pandemien, abnehmende Trinkwasservorräte und steigender Tabakkonsum sind nur einige Beispiele für eine Vielzahl von neuen Herausforderungen, die einen weiter reichenden, internationalen Blick erfordern. Kernpunkte für Public Health sind dabei die international vergleichende Analyse von Gesundheitsproblemen und möglichen Lösungsansätzen sowie die wissenschaftlich basierte und gerechte Ausgestaltung von Gesundheitssystemen.
Die Bände 1 bis 50 erschienen unter dem Reihentitel Medizin in Entwicklungsländern
Titles
-
Von „Tropenmedizin“ zu „Global Public Health“
Die politische Dimension ärztlichen Handelns: biographische und bibliographische Anmerkungen 1962 bis 2022Volume 67©2023 Edited Collection 258 Pages -
Health Seeking Behavior and Out-of-Pocket Expenditure on Chronic Non-communicable Diseases in Sub-Saharan Africa
The Case of Rural MalawiVolume 66©2018 Thesis 168 Pages -
Schistosomiasis Control in China
Diagnostics and Control Strategies Leading to SuccessVolume 65©2016 Monographs 170 Pages -
Psychometrically Relevant Differences between Source and Migrant Populations
Volume 64©2014 Thesis 128 Pages -
Migration-sensitive Cancer Registration in Europe
Challenges and PotentialsVolume 62©2011 Edited Collection 138 Pages -
Entwicklungsziel Gesundheit
Zeitzeugen der Entwicklungszusammenarbeit blicken zurückVolume 61©2011 Conference proceedings 160 Pages -
Malaria in Africa
Challenges for Control and Elimination in the 21 st CenturyVolume 60©2011 Monographs 194 Pages -
Gesundheit von Schwangeren und Säuglingen mit Migrationshintergrund
Volume 59©2011 Edited Collection 172 Pages -
Validity Issues in Quantitative Migrant Health Research
The Example of Illness PerceptionsVolume 58©2010 Others 118 Pages