CGL-Studies
Die CGL-Studies versammeln Forschungsergebnisse zur
Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartenkunst sowie
zu Fragen der modernen Landschaftsarchitektur.
Im Spannungsfeld von Geschichtsforschung einerseits und zeitgenössischer
Praxis andererseits werden neue Ansätze und Methoden entwickelt und erörtert.
Dabei richtet sich der Blick auf die zeitgenössische Landschaftsarchitektur sowie
die Geschichte von Gartenkunst und Gartendenkmalpflege. In diesem Kontext wird den
Interferenzen zwischen Landschaftsarchitektur, Städtebau und Architektur ein besonderes Interesse zuteil.
Die ersten Bände, Ergebnisse zweier durch die Klosterkammer Hannover
geförderter Promotionsstipendien, behandeln die Gartenkultur der norddeutschen
Frauenklöster und Damenstifte sowie den Transfer gartenkulturellen Wissens von
China in die europäische Gartenkunst.
In einem weiteren Band werden die Ergebnisse des Workshops «Naturschutz
und Demokratie» veröffentlicht, der vom Bundesminister für Umwelt, Naturschutz
und Reaktorsicherheit gefördert wurde. Folgepublikationen sind derzeit
geplant zu modernen Formen der Landschaftswahrnehmung und
ihrer Bedeutung für die Landschaftsarchitektur sowie zum Thema
«Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933».
Titles
-
Reisen in Parks und Gärten
Umrisse einer Rezeptions- und ImaginationsgeschichteVolume 11©2013 Monographs 478 Pages -
Der Garten als Kunstwerk – Der Garten als Denkmal
Der Garten als Kunstwerk – Der Garten als DenkmalVolume 10©2012 Monographs 238 Pages -
Die Kunst, Landschaft neu zu erfinden
Zu Werk und Wirken von Bernard LassusVolume 8©2010 Monographs 300 Pages -
Natur- und Landschaftswahrnehmung in deutschsprachiger jüdischer und christlicher Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Volume 7©2010 Monographs 324 Pages -
Klostergärten und klösterliche Kulturlandschaften
Historische Aspekte und aktuelle FragenVolume 6©2009 Monographs 308 Pages -
Landschaft - Architektur - Kunst - Design
Norbert Schittek zum 60. GeburtstagVolume 4©2006 Monographs 322 Pages -
The «Chinese Garden in Good Taste»
Jesuits and Europe’s Knowledge of Chinese Flora and Art of the Garden in the 17th and 18th CenturiesVolume 2©2006 Thesis 298 Pages