Loading...

results

102 results
Sort by 
Filter
  • Systemische Musikwissenschaft

    ISSN: 1436-4441

    Die Reihe Systemische Musikwissenschaft vereinigt Arbeiten, die dazu beitragen, die Musik als Kommunikationssystem besser zu verstehen. Aufklärung über dieses in der Wechselwirkung von Natur und Kultur entstandene Schallphänomen ist vor allem in einer transdisziplinären Zusammenarbeit zu erwarten. Erst die Betrachtung der mit der Musik zusammenhängenden Phänomene von ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Gesichtspunkten aus vermag die ursächlichen Fragen der Musikforschung (warum wird etwas wie wahrgenommen?) durch die Offenlegung der wechselseitigen Beziehungen zu beantworten.

    9 publications

  • Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe

    ISSN: 0938-7277

    Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder.

    31 publications

  • Schriftenreihe des Instituts für Kreditwirtschaft

    ISSN: 1430-8479

    7 publications

  • Theion

    Studien zur Religionskultur / Studies in Religious Culture

    ISSN: 0943-9587

    Das Interesse der von internationalen Autoren gestalteten Reihe besteht in der Veröffentlichung von religionskundlichen Arbeiten, die Themen aus dem gesamten Bereich der Kulturformen von Religion aufgreifen, insbesondere aber solche, die im etablierten akademischen Publikationswesen weniger oder gar nicht berücksichtigt werden. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die christlichen, sondern gerade auch auf die islamischen, Hindu, buddhistischen, jüdischen und anderen Religionskulturen. Zur Erschließung von Religionskultur wird auf methodische und konzeptionelle Einseitigkeit verzichtet, und das ganze Spektrum systematischer, historischer und phänomenologischer Methoden sowie unterschiedlicher theoretischer Zugangsweisen zum Verständnis von Religion in all ihren Erscheinungsweisen herangezogen.

    34 publications

  • Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften / Transpects: Transdisciplinary Perspectives of the Social Sciences and Humanities

    ISSN: 1860-868X

    In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series’ approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series’ publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series’ approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series’ publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series’ approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series’ publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann

    9 publications

  • Title: Hitlers «völkische Vorkämpfer»

    Hitlers «völkische Vorkämpfer»

    Die Entwicklung nationalsozialistischer Kultur- und Rassenpolitik in der Baum-Frick-Regierung 1930–1931
    by Alexandra Esche (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Sprachrisiko im Zeitalter des Ethnomarketings

    Sprachrisiko im Zeitalter des Ethnomarketings

    US-amerikanische Erfahrungen und europäische Rechtsentwicklung
    by Hans-Christian Frick (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Bonhoeffer and Interpretive Theory

    Bonhoeffer and Interpretive Theory

    Essays on Methods and Understanding
    by Peter Frick (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: «Patent-Trolling» – Rechtsmissbräuchliche Verwendung des Patentrechtes?
  • Title: Die Akquisition betriebswirtschaftlichen Wissens zum Aufbau von wissensbasierten Entscheidungsunterstützungssystemen
  • Title: Educational Management Turned on Its Head

    Educational Management Turned on Its Head

    Exploring a Professional Ethic for Educational Leadership- A Critical Reader
    by William C. Frick (Volume editor)
    ©2013 Textbook
  • Title: Zivilrechtliche Folgen von Verstößen gegen das SchwarzArbG

    Zivilrechtliche Folgen von Verstößen gegen das SchwarzArbG

    by Frank Fricke (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Preußen unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797)

    Preußen unter Friedrich Wilhelm II. (1786-1797)

    by Wilhelm Bringmann (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Wilhelm Albert

    Wilhelm Albert

    Leben und Werk
    by Uta Moser (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Wilhelm Othmer und die

    Wilhelm Othmer und die

    by Lu Mingjun (Author)
  • Title: Zur Kritik an der Staats- und Verfassungsgerichtsbarkeit im verfassungsstaatlichen Deutschland

    Zur Kritik an der Staats- und Verfassungsgerichtsbarkeit im verfassungsstaatlichen Deutschland

    Geschichte und Gegenwart
    by Carsten Fricke (Author)
    ©1995 Thesis
  • Title: Politische Kontrolle durch Berichterstattung

    Politische Kontrolle durch Berichterstattung

    Eine Untersuchung zur Übertragbarkeit des britischen Konzepts der Public Accountability auf Deutschland
    by Silke Fricke (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Fremdsprachliche Lehrer*innenbildung digital?

    Fremdsprachliche Lehrer*innenbildung digital?

    Beiträge aus den romanischen Sprachen
    by Mark Bechtel (Volume editor) Lara A. Dittmann (Volume editor) Johanna Fricke (Volume editor) 2023
    ©2023 Conference proceedings
  • Title: Sicherheit in einer neuen Weltära

    Sicherheit in einer neuen Weltära

    Festschrift für Erhard Forndran zum 65. Geburtstag
    by Dietmar Fricke (Volume editor) Jörg Meyer (Volume editor)
    ©2003 Others
  • Title: Das Käuferverhalten bei Öko-Produkten

    Das Käuferverhalten bei Öko-Produkten

    Eine Längsschnittanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Kohortenkonzepts
    by Andreas Fricke (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Festschrift für Wilhelm Westenberger

    Festschrift für Wilhelm Westenberger

    Zum 70. Geburtstag
    by Fritz Burgbacher (Volume editor)
    ©1974 Others
  • Title: Das Sprachspiel der Freiheit

    Das Sprachspiel der Freiheit

    by Wilhelm Lütterfelds (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Die Wortstellung im Russischen

    Die Wortstellung im Russischen

    by Helmut Wilhelm Schaller (Author) 1966
    Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year