results
-
Transferwissenschaften
In der Reihe Transferwissenschaften erscheinen Monographien und Sammelbände, die sich mit Fragen zur Transformation von Wissen durch Kommunikation befassen. Die Prinzipien von Wissensproduktion und -rezeption sind dabei ebenso relevant wie strukturelle, kulturelle, kognitive, sprachlich-mediale und emotionale Bedingungen. Die Vermittlung von Kenntnissen und Kompetenzen impliziert beim horizontalen und vertikalen Wissenstransfer zudem fachsprachliche und fachkommunikative Strategien und auch eine mutter- und fremdsprachendidaktische Reflexion. Herausgeber der von Gerd Antos und Sigurd Wichter begründeten Reihe sind Matthias Ballod (Halle), Thorsten Roelcke (Berlin) und Tilo Weber (Liberec). Manuskripteinreichungen werden erbeten an den Verlag oder an die Herausgeber. Für diese Reihe gibt es ein Stylesheet – es kann bei den Herausgebern oder unter m.ruecker@peterlang.com angefragt werden.
18 publications
-
Transferwissenschaften: Mode oder Mehrwert?
Unter Mitarbeit von Koray Parlar und Anna Malena Pichler©2023 Edited Collection -
Wissenskommunikation im Web
Sprachwissenschaftliche Perspektiven und Analysen©2020 Edited Collection -
Typen von Wissen
Begriffliche Unterscheidung und Ausprägungen in der Praxis des Wissenstransfers©2009 Edited Collection -
Wissenstransfer zwischen Experten und Laien
Umriss einer Transferwissenschaft©2001 Conference proceedings -
Transferqualität
Bedingungen und Voraussetzungen für Effektivität, Effizienz, Erfolg des Wissenstransfers©2005 Edited Collection -
Wissenstransfer und Diskurs
©2009 Conference proceedings -
Wissenstransfer – Erfolgskontrolle und Rückmeldungen aus der Praxis
©2006 Conference proceedings -
Theorie, Steuerung und Medien des Wissenstransfers
In Zusammenarbeit mit Manuel Tants©2004 Edited Collection -
Wissenskommunikation unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
©2022 Conference proceedings -
Information und Wissen – Beiträge zum transdisziplinären Diskurs
Beiträge des Symposions in Berlin am 21. und 22. April 2016©2020 Conference proceedings -
Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem
In Zusammenarbeit mit Jörg Palm©2005 Conference proceedings -
Wissenstransfer durch Deutsch als Fremdsprache
Eine internationale Perspektive©2013 Conference proceedings -
Transfer und Transformation von Wissen
©2020 Conference proceedings