results
-
Sprachkönnen und Sprachbewusstheit in Europa / Language Competence and Language Awareness in Europe
The series Language Competence and Language Awareness in Europe unites interdisciplinary linguistic research with a thematic focus on multilingualism, linguistic choices and linguistic variability, language contact processes in Europe and beyond its boundaries as well as situated speech practices and literacy skills in private and public spaces. The series editor Amei Koll-Stobbe welcomes manuscript proposals, especially data orientated analyses of language competence cum performance with a priority on basic research (without any restrictions regarding theoretical and methodological frameworks). Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by external referees appointed by the editor. In der Buchreihe Sprachkönnen und Sprachbewusstsein in Europa erscheinen vorwiegend Sammelbände aus Linguistik und Anglistik. Der thematische Fokus liegt auf der Sprachkontaktlinguistik, auf Aspekten von Sprachwahl und Sprachvariabilität in nationalen Sprachgrenzen oder über diese hinweg sowie auf situierten Sprachpraktiken (und literacy skills) in privaten und öffentlichen Räumen. Die Herausgeberin Amei Koll-Stobbe freut sich über Publikationsvorschläge v.a. aus dem Bereich der datenorientierten Analyse von sprachlicher Kompetenz cum Performanz mit einer grundlagenforschungsorientierten Ausrichtung (Beschränkungen auf bestimmte Untersuchungsmethoden oder Rahmentheorien gibt es nicht). Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, von der Herausgeberin benannte Gutachter geprüft.
11 publications
-
Language Awareness und bilingualer Unterricht
Eine komparative Studie – 2., überarbeitete Auflage©2008 Thesis -
«Language Awareness» und Mehrsprachigkeit
Eine Studie zu Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit aus der Sicht von Fremdsprachenlernern und Fremdsprachenlehrern©2005 Thesis -
Language Awareness in Teacher Education
Cultural-Political and Social-Educational Perspectives©2011 Edited Collection -
Zwischen den Sprachen, zwischen den Kulturen
Transfer- und Interferenzprozesse in europäischen Sprachen- Vorlesungen zu einem Modul «Sprachkompetenz in Europa», Teil 1©2010 Edited Collection -
The impact of socio-cultural learning tasks on students’ foreign grammatical language awareness
A study conducted in German post-DESI EFL classrooms©2015 Thesis -
Informalization and Hybridization of Speech Practices
Polylingual Meaning-Making across Domains, Genres, and Media©2019 Edited Collection -
Entlehnung oder Codeswitching?
Sprachmischungen mit dem Englischen im deutschen Printjournalismus©2014 Thesis -
Versteht mich noch jemand?
Sprachenvielfalt, Sprachbedrohung und Sprachpolitik in Europa. Zwischen den Sprachen, zwischen den Kulturen- Vorlesungen zu einem Modul «Sprachkompetenz in Europa», Teil 2©2009 Edited Collection -
New Approaches to the Study of Linguistic Variability
©2013 Edited Collection -
Dimensions of Sociolinguistic Landscapes in Europe
Materials and Methodological Solutions©2015 Edited Collection -
The Social Status of Languages in Finland and Lithuania
A Plurimethodological Empirical Survey on Language Climate Change©2020 Edited Collection -
Sprachpflege in der Übersetzungspraxis- Language Policy in the Practice of Translating
Beiträge zur Praxis der Sprachpolitik in kleineren Sprachgemeinschaften- Contributions Concerning the Practice of Language Policy in Smaller Linguistic Communities©2011 Edited Collection -
Textuality and Contextuality
Cross-Cultural Advertising from the Perspective of High- vs. Low-Context Cultures in Europe©2017 Thesis