results
-
Komplementäre Medizin im interdisziplinären Diskurs
ISSN: 2235-7149
In dieser Reihe kommen einerseits die erstmals an der Universität vertretenen komplementärmedizinischen Richtungen zur Sprache, andererseits soll durch eine interdisziplinäre Behandlung fundamentaler Fragen eine weitergehende Diskussion über Themen angeregt werden, welche für die gesamte Medizin und die mit ihr verbundenen Wissenschaften von Bedeutung ist. Damit möchte diese Reihe einen Beitrag zur Entwicklung einer neuen medizinischen Gesamtkultur leisten, die von vielen für das angebrochene einundzwanzigste Jahrhundert erwartet wird und die in gleichwertiger Weise materielle und geistige Aspekte des Menschseins umfasst. Die Reihe wird herausgegeben von der Kollegialen Instanz für Komplementärmedizin KIKOM, die 1995 an der Universität Bern durch die Veranlassung einer Volksinitiative als Lehrstuhl-Äquivalent mit je einer Dozentur für Anthroposophische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin/Akupunktur, Homöopathie und Neuraltherapie eingerichtet worden ist.
17 publications
-
Der chronische Schmerz – eine interdisziplinäre Herausforderung
©2006 Edited Collection -
Der hippokratische Eid und die heutige Medizin
©2003 Edited Collection -
Narrative Medizin – Erzählende Medizin
©2012 Edited Collection -
Spiritualität in der modernen Medizin
©2006 Edited Collection -
Medizin und Macht
Die Arzt-Patienten-Beziehung im Wandel: mehr Entscheidungsfreiheit?©2007 Edited Collection -
Pluralismus im Gesundheitswesen
©2010 Edited Collection -
Einwirkungen der Umwelt auf den Menschen – Auswirkungen auf die Medizin des 21. Jahrhunderts
©2001 Edited Collection -
Erkenntnisgrenzen in Medizin und Wissenschaft – sind sie überwindbar?
©2011 Edited Collection -
Gesundheit vier- bis achtjähriger Kinder vor dem Hintergrund des familiären Lebensstils
Eine retrospektive Querschnittstudie an Kindern aus Schulen in der Stadt Bern und Umgebung©2010 Others -
Genuss und Gesundheit
©2004 Edited Collection