results
-
Schriften zur Humanitäts- und Glücksforschung
ISSN: 1438-1729
In den "Schriften zur Humanitäts- und Glücksforschung" werden Beiträge aus der Philosophie und der Soziologie publiziert. In den Monographien und Sammelbänden werden aktuelle gesellschafts- und sozialphilosophische Fragen erörtert. Die Themen variieren von Interkulturalität bis hin zu Menschenrechtsfragen. Der Herausgeber Hans Lenk ist Professor für Philosophie. Der Herausgeber Robert Weimar ist Professor der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie. In den "Schriften zur Humanitäts- und Glücksforschung" werden Beiträge aus der Philosophie und der Soziologie publiziert. In den Monographien und Sammelbänden werden aktuelle gesellschafts- und sozialphilosophische Fragen erörtert. Die Themen variieren von Interkulturalität bis hin zu Menschenrechtsfragen. Der Herausgeber Hans Lenk ist Professor für Philosophie. Der Herausgeber Robert Weimar ist Professor der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie. In den "Schriften zur Humanitäts- und Glücksforschung" werden Beiträge aus der Philosophie und der Soziologie publiziert. In den Monographien und Sammelbänden werden aktuelle gesellschafts- und sozialphilosophische Fragen erörtert. Die Themen variieren von Interkulturalität bis hin zu Menschenrechtsfragen. Der Herausgeber Hans Lenk ist Professor für Philosophie. Der Herausgeber Robert Weimar ist Professor der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie.
3 publications
-
Schriftenreihe zur Glücksspielforschung
Die "Schriftenreihe zur Glücksspielforschung" publiziert Studien aus dem Gebiet der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre. Die Reihe bietet ein Forum zur interdisziplinären d.h. ökonomischen, psychologischen und juristischen Auseinandersetzung mit dem Thema Glücksspiel. Ferner erscheinen in der Reihe jährlich die Beiträge zum Symposium der Forschungsstelle Glücksspiel. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Tilman Becker, geschäftsführender Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim.
25 publications
-
Gott, Glück und Gesundheit
Erwartungen an ein gelungenes Leben- 6. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2004©2005 Conference proceedings -
Auf der Suche nach dem Glück
Juliane von Krüdener-Vietinghoff (1764-1824): Selbstwahrnehmung im Spannungsfeld gesellschaftlichen Wandels©1995 Thesis -
«Das waren Wintermonate voller Arbeit, Hoffen und Glück ...»
Die Novemberrevolution 1918 in Grundzügen©2010 Edited Collection -
Therese Huber (1764–1829) – «Ich will Weisheit tauschen gegen Glück»
Ein Leben als Bildungsroman©2016 Thesis -
Die bundeseinheitliche Glücksspielbehörde im europäischen Binnenmarkt und in der föderalen Verfassungsordnung
Überlegungen zu einer europa- und verfassungsrechtskonformen Neuordnung der Glücksspielaufsicht in Deutschland©2019 Thesis -
Die deutsche Glücksspielindustrie
Eine wirtschaftswissenschaftliche Analyse mit rechtspolitischen Schlussfolgerungen©2002 Thesis -
Verfügbarkeit und Sucht beim Automatenspiel
©2016 Monographs -
Life Goes On. And Sometimes It Doesn't.
A comparative study of medical drama in the US, Great Britain and Germany©2002 Thesis -
Der Wert besserer Gesundheit
©2002 Thesis -
Die Funktion des Begriffs «Unglücksfall» bei der unterlassenen Hilfeleistung unter Berücksichtigung spezieller inhaltlicher Problemfelder
Ein Beitrag zum personalen Verhaltensunrecht und zum Erfolgssachverhalt des § 323c StGB©2006 Thesis -
Die Effektivität der Spielsperre als Maßnahme des Spielerschutzes
Eine empirische Untersuchung von gesperrten Spielern©2010 Others -
Figur und Handlung im Märchen
Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie©2013 Thesis -
Figur und Handlung im Märchen
Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie 2., überarbeitete Ausgabe©2017 Thesis -
Glücksspiel im Internet
Beiträge zum Symposium 2009 der Forschungsstelle Glücksspiel©2011 Edited Collection