results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Auf dem Weg zur Emanzipation
Studie der Filme von Margarethe von Trotta unter frauenspezifischer Perspektive- Das zweite Erwachen der Christa Klages (1977/78) / Schwestern oder die Balance des Glücks (1979) / Die bleierne Zeit (1981) / Heller Wahn (1982/83) / Rosa Luxemburg (1985/©2003 Thesis -
»Emanzipation – Transformation – Emotion«
Interdisziplinäre Arbeitstagung von 24.–26. November 2022 am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen -
Freiraumarchitektur und Emanzipation
Theoretische Überlegungen und empirische Studien zur Bedürftigkeit der Freiraumbenutzer als Grundlage einer emanzipatorisch orientierten Freiraumarchitektur©1981 Others -
Die Emanzipation der Frau
Wie sie sich bei italienischen Autorinnen zwischen 1860 und 1920 darstellt©1980 Others -
HR zwischen Anpassung und Emanzipation
Beiträge zur Entwicklung einer eigenständigen Berufspersönlichkeit©2012 Edited Collection -
Die Entwicklung der Emanzipation der Frau in der Familienrechtsgeschichte bis zum Gleichberechtigungsgesetz 1957
Unter besonderer Berücksichtigung der Entstehungsgeschichte des Bürgerlichen Gesetzbuches©2003 Thesis -
Bürgerliche Leitbilder zwischen Emanzipation und Restauration
Bildung und Bürgertum zwischen Aufklärung und Historismus©2001 Thesis -
Die bulgarische Literatur der Moderne im europäischen Kontext. Zwischen Emanzipation und Selbststigmatisierung?
Herausgegeben von Bisera Dakova, Henrike Schmidt, Galin Tihanov, Ludger Udolph.©2013 Edited Collection -
«Die Frau greift in die Politik»
Schriftstellerinnen in Opposition, Revolution und Widerstand©2010 Conference proceedings -
The German League for the Prevention of Women’s Emancipation
Antifeminism in Germany, 1912-1920©2010 Monographs -
«The Yellow Book» und seine Autorinnen
©2005 Thesis -
Osteuropa in den Revolutionen von 1848
©2006 Conference proceedings -
Feminismus im Sozialismus
Weibliche Lebenskonzepte in der Frauenliteratur der DDR, untersucht an ausgewählten Prosawerken©2003 Thesis -
Der Diskurs des Hässlichen bei Friedrich Schlegel
©2020 Thesis -
Staging Separate Spheres
Theatrical Spaces as Sites of Antagonism in One-Act Plays by American Women, 1910–1930- Including Bibliographies on One-Act Plays in the United States, 1900–1940©2006 Thesis -
Die Revolutionierung des Alltags
Zur intellektuellen Kultur von Frauen im Wien der Zwischenkriegszeit©2004 Edited Collection -
Ödipus’ Ende, Sophokles (497/96-406 v. Chr.)
"Ödipus in Kolonos (Oidipous epi kolonō)</I> – psychoanalytisch neu gelesen©2011 Monographs -
Demokratie in der Krise – Die politische Philosophie des Existentialismus heute
Sartre, Camus, Beauvoir im Zwiegespräch mit Kierkegaard, Nietzsche, Schmitt, Arendt, Foucault und Butler©2017 Edited Collection -
Das fundamentale Geschlecht
Überlegungen und Materialien zu einer begrifflichen Neubestimmung des weiblichen Menschen©2013 Monographs -
Philosophie der Freiheit
©2005 Monographs -
Mensch sein, Frau sein
Autobiographische Selbstentwürfe russischer Frauen aus der Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs um 1917©2004 Thesis