Loading...
68 results
Sort by 
Filter
  • Title: Die zukünftigen «neuen» Alten in der Bundesrepublik Deutschland - strategisch relevante Zielgruppe für die Tourismusindustrie?
  • Title: Zielgruppenselektion für Direktmarketingkampagnen

    Zielgruppenselektion für Direktmarketingkampagnen

    Scoringmodellierung bei unterrepräsentierter Zielgruppe unter Verwendung supplementierender Datenbestände
    by Wendy Gersten (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Modelle zur Erhöhung der Wohneigentumsquote

    Modelle zur Erhöhung der Wohneigentumsquote

    Volkswirtschaftliche Untersuchung zur Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums in der Zielgruppe der «Schwellenhaushalte» unter familienpolitischen, gesellschaftsstrukturellen und ökonomischen Gesichtspunkten
    by Günther Suchy (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Communicating with the Multicultural Consumer

    Communicating with the Multicultural Consumer

    Theoretical and Practical Perspectives
    by Barbara Mueller (Author)
    ©2008 Textbook
  • Strategisches Marketingmanagement

    Editor’s Homepage: Univ. Prof. Dr. Roland Mattmüller Page d'accueil d’éditeur: Univ. Prof. Dr. Roland Mattmüller Der Begriff des Marketing steht in Theorie und Praxis synonym für die systematische und zielgerichtete Gestaltung von Transaktionsprozessen. Unter Berücksichtigung dieses Prozessgedankens ist damit ein wesentliches Fundament des Marketingverständnisses am Lehrstuhl für Strategisches Marketing an der EBS Business School in Oestrich-Winkel gelegt – der Integrativ-Prozessuale Marketingansatz (IPM). Die Herausgeberreihe „Strategisches Marketingmanagement“ trägt praxisorientierte Arbeiten zusammen, die sich dieser Herausforderung stellen und somit einen wissenschaftlichen Beitrag zu einer entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensführung leisten wollen. So sind als Zielgruppe dieser Herausgeberreihe gleichermaßen Wissenschaftler als auch Entscheidungsträger in Unternehmen zu bezeichnen. Homepage des Herausgebers: Univ. Prof. Dr. Roland Mattmüller

    42 publications

  • Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht

    Die Schriftenreihe beschäftigt sich mit aktuellen Fragen des Rechts der Kreativen. Die Themen variieren vom Foto- und Filmrecht bis hin zu theaterrechtlichen Fragen des Kunsthandels oder Themen aus dem Bereich Softwareschutz. Zielgruppe der Schriftenreihe sind Unternehmen aus dem Bereich der Medien- und Kulturszenen, Hochschulen mit Schwerpunkten im Bereich des Urheber- und Kunstrechts sowie der gesamte Bereich des Kunstmanagement und der Kreativindustrie. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Thomas Hoeren

    23 publications

  • Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft

    ISSN: 1437-5265

    Die Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft (DDG) verfolgt das Ziel, das Werk Fjodor Michajlowitsch Dostojewskijs (1821-1881), des weltweit immer noch wirkmächtigsten russischen Autors, in Deutschland zu verbreiten und über aktuelle Trends vor allem der deutschsprachigen Dostojewskij-Rezeption zu informieren. Die Gesellschaft hat eine wichtige Scharnierfunktion zwischen Fachwissenschaft (Russischer bzw. Slawischer Philologie) einerseits und dem anhaltend großen Kreis deutschsprachiger Dostojewskij-Leserinnen und -Leser. Zur Zielgruppe gehören Hochschulinstitute und -dozenten ebenso wie Theologen, Psychologen, Philosophen, Mediziner, Gymnasiallehrer, Volkhochschuldozenten und andere interessierte Laien. Das Jahrbuch der DDG dient in erster Hinsicht der Publikation der Vorträge der Jahrestagungen der Gesellschaft, die stets einem bestimmten Themenkreis gewidmet sind. Daneben erscheinen in ihm aber auch neuere wissenschaftliche oder populärwissenschaftliche Abhandlungen zum Thema des jeweiligen Bandes oder zu Dostojewskij allgemein. In den fast drei Jahrzehnten seines Bestehens konnte sich das Jahrbuch als Forum der deutschsprachigen Dostojewskij-Forschung etablieren, das auch von Fachwissenschaftlern geschätzt und als Medium genutzt wird.

    17 publications

  • Title: Work Life Balance Zielgruppenanalyse am Beispiel eines deutschen Automobilkonzerns
  • Title: Seniorenbanking

    Seniorenbanking

    Strategische Ansatzpunkte einer zielgerichteten Bankpolitik für ältere Menschen
    by Axel Kaufmann (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Der ADP-Prozessmonitor

    Der ADP-Prozessmonitor

    Ein Instrument zum Prozessmanagement altersdifferenzierter Personalarbeit
    by Michel E. Domsch (Author) Christina Lindner (Author) 2012
    ©2012 Others
  • Title: Kindermarketing

    Kindermarketing

    Analyse und rechtliche Empfehlungen
    by Tobias Effertz (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Das Spar- und Investitionsverhalten der türkischen Gastarbeiter

    Das Spar- und Investitionsverhalten der türkischen Gastarbeiter

    Die Beurteilung der europäischen Investitionsalternativen aus der Sicht des Spar- und Investitionsverhaltens der türkischen Gastarbeiter in der EU
    by Artug Cetin (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die Führung der Unternehmensmarke

    Die Führung der Unternehmensmarke

    Ein Ansatz zum zielgruppenorientierten Corporate Branding
    by Andreas Bierwirth (Author) 2018
    ©2003 Thesis
  • Title: Selbstkonzeptentwicklung geflüchteter Kinder nach ihren traumatischen Erlebnissen
  • Title: Pädagogik und Handlungstheorie

    Pädagogik und Handlungstheorie

    Überlegungen zu handlungstheoretischen Grundlagen für Erziehung und Bildung
    by Gerhard Tulodziecki (Author)
  • Title: Slawische Sprachen unterrichten

    Slawische Sprachen unterrichten

    Sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell
    by Anastasija Kostiučenko (Volume editor) Agnieszka Zawadzka (Volume editor) Tamara Münzer (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Staatenlexikon Asien

    Staatenlexikon Asien

    Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft
    by Wolfgang Gieler (Volume editor) Sabine Wege (Volume editor) 2020
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Staatenlexikon Europa

    Staatenlexikon Europa

    Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft
    by Andreas Dittmann (Volume editor) Wolfgang Gieler (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Das afghanische Recht versus die Rechtsanwendungspraxis mit frauen- und mädchenspezifischem Schwerpunkt

    Das afghanische Recht versus die Rechtsanwendungspraxis mit frauen- und mädchenspezifischem Schwerpunkt

    Afghanische Verfassung, Scharia, internationale Menschenrechtsabkommen und afghanisches Jugendstrafrecht
    by Ferial Dost (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg

    Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg

    Kriegskultur und illustrierte Kriegskinderliteratur im Deutschen Kaiserreich (1911–1918)
    by Bérénice Zunino (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Staatenlexikon Amerika

    Staatenlexikon Amerika

    Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft
    by Wolfgang Gieler (Volume editor) Markus Porsche-Ludwig (Volume editor) 2019
    ©2018 Others
  • Title: Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch

    Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch

    Didaktische Rekonstruktion eines onlinebasierten Diagnoseverfahrens für die Unterrichtspraxis
    by Frederike Schmidt (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Ausbildung zum Beruf

    Ausbildung zum Beruf

    Internationaler Vergleich der berufsförmigen Ausbildungskonzepte für benachteiligte Jugendliche
    by Matthias Becker (Author) Lars Balzer (Author) Marlise Kammermann (Author) Georg Spöttl (Author) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Auftrag und Funktion der Deutschen Welle

    Auftrag und Funktion der Deutschen Welle

    Auslandsrundfunk unter den Bedingungen von Globalisierung und transnationaler Migration
    by Gunnar Folke Schuppert (Author) 2021
    ©2016 Monographs
  • Title: Der Nahe und Mittlere Osten – Ein Staatenlexikon

    Der Nahe und Mittlere Osten – Ein Staatenlexikon

    by Wolfgang Gieler (Volume editor) Markus Porsche-Ludwig (Volume editor) 2016
    ©2017 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year