Loading...
338 results
Sort by 
Filter
  • Title: Der Weg entsteht im Gehen

    Der Weg entsteht im Gehen

    Eine qualitative Einzelfallstudie zur Raumwahrnehmung und Mobilität von Jugendlichen mit Down-Syndrom
    by Franziska Meyer (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: machen, haben, gehen, kommen

    machen, haben, gehen, kommen

    Einige «Passepartout»-Verben im Primärspracherwerb des Deutschen
    by Bettina Lange (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Gehen oder leiden … und wer war jetzt schuld?

    Gehen oder leiden … und wer war jetzt schuld?

    Attributionen in konflikthaften Partnerschaften im Vergleich zu beendeten Partnerschaften
    by Kerstin Zühlke-Kluthke (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft

    Die "Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft" befassen sich im Rahmen der Musikwissenschaft mit ausgesuchten Studien zur Musikgeschichte und Musiktheorie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe gehen dabei sowohl Fragestellungen zu einzelnen Komponisten und deren Werken als auch zu allgemeinen Themen im Bereich der Musikgeschichte nach. Die "Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft" befassen sich im Rahmen der Musikwissenschaft mit ausgesuchten Studien zur Musikgeschichte und Musiktheorie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe gehen dabei sowohl Fragestellungen zu einzelnen Komponisten und deren Werken als auch zu allgemeinen Themen im Bereich der Musikgeschichte nach. Die "Karlsruher Beiträge zur Musikwissenschaft" befassen sich im Rahmen der Musikwissenschaft mit ausgesuchten Studien zur Musikgeschichte und Musiktheorie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe gehen dabei sowohl Fragestellungen zu einzelnen Komponisten und deren Werken als auch zu allgemeinen Themen im Bereich der Musikgeschichte nach.

    8 publications

  • Title: Historias de viajes

    Historias de viajes

    Una perspectiva plural
    by Flavia Aragón Ronsano (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Beihefte zur Mediaevistik

    Monographien, Editionen, Sammelbände

    Monographien, Editionen und Sammelbände der Reihe Beihefte zur Mediaevistik bieten eine Ergänzung zu den Aufsätzen der Zeitschrift Mediaevistik. Die Studien aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft konzentrieren sich nicht nur auf rein historische Aspekte, sondern gehen auch auf die Bedeutung und Darstellung des Mittelalters in der Gegenwart ein.

    27 publications

  • Bielefelder Rechtsstudien

    Schriftenreihe für Gesetzgebungswissenschaft, Rechtstatsachenforschung und Rechtspolitik

    Die Reihe "Bielefelder Rechtsstudien" veröffentlicht Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Gesetzgebungswissenschaft, Rechtstatsachenforschung und Rechtspolitik. Die Monographien der Reihe umfassen Themen des Bürgerlichen Rechts und des Strafrechts. Die Arbeiten beschränken sich nicht ausschließlich auf den deutschen Rechtsraum, sondern gehen zum Teil auch auf Europäisches und Internationales Recht ein.

    31 publications

  • Interdisziplinärer Dialog - Ethik im Gesundheitswesen

    In der modernen Medizin und Pflege nimmt der Wissenszuwachs über den Menschen rasant zu und ständig eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Moralische Fragen werden dabei auf der individuellen und sozialen Ebene aufgeworfen: Welche der zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten ist die einem Menschen angemessene? Wie weit soll der medizin-technische Fortschritt gehen, und wie lässt er sich von der Gesellschaft finanzieren und fair verteilen? Antworten auf diese den Menschen und die Gesellschaft in ihrem moralischen Kern betreffenden Fragen zu suchen, ist eine grosse ethische Herausforderung für die Menschen in der Postmoderne im Kontext einer pluralistischen Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund ist der interdisziplinäre Dialog aller Betroffenen heute besonders dringlich. Er ist Voraussetzung für verantwortliches Handeln in Medizin und Pflege. Die vorliegende Buchreihe Interdisziplinärer Dialog Ethik im Gesundheitswesen soll zu diesem Dialog einen aktiven Beitrag leisten. Publiziert werden Kongressberichte, Tagungsbände, Dissertationen, Festschriften etc., welche sich interdisziplinär mit moralischen Problemen und Fragestellungen des Gesundheitswesens auseinandersetzen. Ausserdem bietet die Reihe Platz für konkrete Handlungsvorschläge zu einzelnen Krankheitsbildern und verschiedenen Problemfeldern des Gesundheitswesens. Theorie und Praxis sollen gleichgewichtig zu Wort kommen. Es werden Manuskripte in deutscher, französischer und englischer Sprache aufgenommen. Homepage: Dialog Ethik, Interdisziplinäres Institut für Ethik im Gesundheitswesen

    11 publications

  • Title: Italian World Heritage

    Italian World Heritage

    Studi di letteratura e cultura italiana / Studien zur italienischen Literatur und Kultur (1300-1650)
    by Christoph Mayer (Volume editor) Susanne Gramatzki (Volume editor) Mariateresa Girardi (Volume editor) Grazia Dolores Folliero-Metz (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: For the Love of Science

    For the Love of Science

    The Correspondence of J. H. de Magellan (1722–1790), in two volumes
    by Roderick W. Home (Volume editor) Isabel M. Malaquias (Volume editor) Manuel F. Thomaz (Volume editor) 2019
    ©2017 Others
  • Title: Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung- Christian Existence in a Predominantly Non-Christian Environment

    Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung- Christian Existence in a Predominantly Non-Christian Environment

    Situationsbeschreibung, Initiativen und Perspektiven für die Zukunft- The Situation, Initiative, and Perspectives for the Future
    by Andrea König (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Innovation und Kontinuität in Sprache und Kommunikation verschiedener Sprachkulturen- Innovation and Continuity in Language and Communication of Different Language Cultures
  • Title: Historical Consciousness and History Teaching in a Globalizing Society- Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht in einer sich globalisierenden Gesellschaft

    Historical Consciousness and History Teaching in a Globalizing Society- Geschichtsbewusstsein und Geschichtsunterricht in einer sich globalisierenden Gesellschaft

    by Karl Pellens (Volume editor) Göran Behre (Volume editor) Elisabeth Erdmann (Volume editor) Frank Meier (Volume editor) Susanne Popp (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Le voyage pédestre dans la littérature non fictionnelle de langue allemande. « Wanderung » et « Wanderschaft » entre 1770 et 1850
  • Title: Poésie et Histoire(s) en Europe aux XXe et XXIe siècles - Poesie und Geschichte(n) in Europa im 20. und im 21. Jahrhundert

    Poésie et Histoire(s) en Europe aux XXe et XXIe siècles - Poesie und Geschichte(n) in Europa im 20. und im 21. Jahrhundert

    by Françoise Lartillot (Volume editor) Rémy Colombat (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur

    Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur

    Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino
    by Kyungmin Kim (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Mimos 2017 Sonderband Numéro Spécial Numero Speciale Numer Spezial

    Mimos 2017 Sonderband Numéro Spécial Numero Speciale Numer Spezial

    SCHWEIZER THEATERWELTEN LA SUISSE, SES THÉÂTRES EN SCÈNE UNIVERSI TEATRALI SVIZZERI
    by Anne Fournier (Volume editor) Andreas Härter (Volume editor) Beate Hochholdinger-Reiterer (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Raumentwürfe – Studien zu Gedichten Ingeborg Bachmanns

    Raumentwürfe – Studien zu Gedichten Ingeborg Bachmanns

    by Cettina Rapisarda (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Germanistische Textlinguistik- Digitalität und Textkulturen- Vormoderne Textualität- Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik -Mitherausgeber: Margot Heinemann, Beata Mikolajczyk, Beate Kellner, Ingo H. Warnke, Henning Lob
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Margot Heinemann (Volume editor) Beate Kellner (Volume editor) Beata Mikolajczyk (Volume editor) Ingo Warnke (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Ethik in der Palliative Care

    Ethik in der Palliative Care

    Theologische und medizinische Erkundungen
    by Lea Siegmann-Würth (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Wege in der Krise und aus der Krise

    Wege in der Krise und aus der Krise

    by Raphaela Steinmann (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Geschlechterforschung in der Medizin

    Geschlechterforschung in der Medizin

    Ergebnisse des zweiten Berliner Symposiums an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
    by Vera Regitz-Zagrosek (Volume editor) Judith Fuchs (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Wie kommt die Ökologie zu ihren Gegenständen?

    Wie kommt die Ökologie zu ihren Gegenständen?

    Gegenstandskonstitution und Modellierung in den ökologischen Wissenschaften.- Beiträge zur Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie in der Gesellschaft für Ökologie vom 21.-23. Februar 2001 im Kardinal-Döpfner-Haus Freising (Bayern)
    by Achim Lotz (Volume editor) Johannes Gnädinger (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Zivilrechtliche Haftung bei Leerverkaufsattacken

    Zivilrechtliche Haftung bei Leerverkaufsattacken

    by Bastian Siegert (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Bankenaufsichtsrecht in China und Deutschland

    Bankenaufsichtsrecht in China und Deutschland

    eine rechtsvergleichende Analyse unter Berücksichtigung der europäischen Vorgaben
    by Yi Zhao (Author) 2023
    ©2023 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year