Loading...
115 results
Sort by 
Filter
  • Title: Interessen und Ideen in multilateralen Handelsbeziehungen

    Interessen und Ideen in multilateralen Handelsbeziehungen

    Eine Analyse der Regierungsposition Brasiliens in den DDA- und FTAA-Verhandlungen
    by Ina Peters (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne

    Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne

    by Uwe Puschner (Volume editor) Christina Stange-Fayos (Volume editor) Katja Wimmer (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: L’idée d’époque historique- Die Idee der historischen Epoche

    L’idée d’époque historique- Die Idee der historischen Epoche

    by Domenico Losurdo (Volume editor) André Tosel (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Die Idee der Akademie

    Die Idee der Akademie

    Versuch der Geschichte einer Akademie aus der Sicht eines Beteiligten- Herausgegeben von Marlene Bolewski
    by Marlene Bolewski (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Translatologie – neue Ideen und Ansätze

    Translatologie – neue Ideen und Ansätze

    Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft IV
    by Lew Zybatow (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Postfossile Gesellschaft

    Postfossile Gesellschaft

    by Dietrich Fürst (Volume editor) Andrea Bache (Volume editor) Lina Trautmann (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Die Idee der Elite und deren Realisierung durch die Institution Hochschule

    Die Idee der Elite und deren Realisierung durch die Institution Hochschule

    Ein internationaler Vergleich
    by Silke Unterweger-Treven (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Industriekulturen: Literatur, Kunst und Gesellschaft

    Industriekulturen: Literatur, Kunst und Gesellschaft

    Unter Mitwirkung von Agnieszka Miksza
    by Marcin Golaszewski (Volume editor) Kalina Kupczynska (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Das moderne Theater in Österreich

    Das moderne Theater in Österreich

    Trends – Ideen – Fragestellungen
    by Krzysztof Tkaczyk (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Die Neue Region

    Die Neue Region

    Gesellschaftliches Labor für gelingendes Leben
    by Eckehard Binas (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Das Konzept der Neutralität im politischen Liberalismus

    Das Konzept der Neutralität im politischen Liberalismus

    Potentiale einer umstrittenen Idee- Mit einem Vorwort von Christian Schwaabe
    by Christian Wöhst (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Anamnesis im «Menon»

    Anamnesis im «Menon»

    Platons Überlegungen zu Möglichkeit und Methode eines den Ideen gemäßen Wissenserwerbes
    by Sang-In Lee (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Das Kuan-Ch'ang Hsien-Hsing Chi

    Das Kuan-Ch'ang Hsien-Hsing Chi

    Ein Beispiel für den 'Politischen Roman' der ausgehenden Ch'ing Zeit (Versuch einer Analyse der Idee und Struktur der Kapitel 1-30 und 60 des Werkes)
    by Christel Ruh (Author)
    ©1974 Others
  • Title: Funktionsbegriff und Unsicherheit in der Ökologie

    Funktionsbegriff und Unsicherheit in der Ökologie

    Beiträge zu einer Tagung des Arbeitskreises «Theorie» in der Gesellschaft für Ökologie vom 10. bis 12. März 1999 im Heinrich-Fabri-Institut der Universität Tübingen in Blaubeuren
    by Kurt Jax (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
  • Title: Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland (1890–1933)

    Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland (1890–1933)

    Teil 1: Gesellschaftliche Kontexte, Leitideen und Diskurse- Teil 2: Praxisfelder und pädagogische Handlungssituationen
    by Joachim S. Hohmann (Volume editor)
    ©2013 Others
  • Title: Juli Zehs Roman «Spieltrieb»

    Juli Zehs Roman «Spieltrieb»

    Intertextuelles Spiel als Ausdruck von Gesellschafts- und Kulturkritik
    by Carolin Kull (Author) 2019
    ©2018 Thesis
  • Title: Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland (1890–1933)

    Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland (1890–1933)

    Teil 1: Gesellschaftliche Kontexte, Leitideen und Diskurse- Teil 2: Praxisfelder und pädagogische Handlungssituationen
    by Joachim S. Hohmann (Volume editor) 2014
    ©2013 Others
  • Title: Russisches Illustriertes Freimaurerlexikon

    Russisches Illustriertes Freimaurerlexikon

    Ein Beitrag zum gesellschaftlichen Wirken und künstlerischen Schaffen der Freimaurerei in Russland
    by Erich Donnert (Author) 2012
    ©2013 Others
  • Title: Herrschaft und Politik im Frühen Mittelalter

    Herrschaft und Politik im Frühen Mittelalter

    Ein historisch-anthropologischer Essay über gesellschaftlichen Wandel und Integration in Mitteleuropa
    by Przemyslaw Urbánczyk (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Frankreich-Deutschland: Transkulturelle Perspektiven / France-Allemagne: Perspectives transculturelles

    Frankreich-Deutschland: Transkulturelle Perspektiven / France-Allemagne: Perspectives transculturelles

    Literatur, Kunst und Gesellschaft. Festschrift für Karl Heinz Götze / Littérature, arts, société. Mélanges en l’honneur de Karl Heinz Götze-
    by Wolfgang Fink (Volume editor) Ingrid Haag (Volume editor) Katja Wimmer (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Kreatives Management

    Beiträge zum Ideen- und Innovationsmanagement

    ISSN: 2235-7130

    Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch

    13 publications

  • Internationale Cardinal-Newman-Studien

    Die Buchreihe "Internationale Cardinal-Newman-Studien" publiziert Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie. Die Beiträge widmen sich den Ideen der Theologie des Pfarrers John Henry Kardinal Newman (1801-1890) der Universitätskirche von Oxford. Themen hierbei sind beispielsweise die praktische Theologie und Subjekttheologie Newmans. Der Herausgeber Günter Biemer ist Professor für Religionspädagogik und Ehrenvorsitzender der Deutschen John Henry Newman-Gesellschaft. Die Buchreihe "Internationale Cardinal-Newman-Studien" publiziert Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie. Die Beiträge widmen sich den Ideen der Theologie des Pfarrers John Henry Kardinal Newman (1801-1890) der Universitätskirche von Oxford. Themen hierbei sind beispielsweise die praktische Theologie und Subjekttheologie Newmans. Der Herausgeber Günter Biemer ist Professor für Religionspädagogik und Ehrenvorsitzender der Deutschen John Henry Newman-Gesellschaft. Die Buchreihe "Internationale Cardinal-Newman-Studien" publiziert Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie. Die Beiträge widmen sich den Ideen der Theologie des Pfarrers John Henry Kardinal Newman (1801-1890) der Universitätskirche von Oxford. Themen hierbei sind beispielsweise die praktische Theologie und Subjekttheologie Newmans. Der Herausgeber Günter Biemer ist Professor für Religionspädagogik und Ehrenvorsitzender der Deutschen John Henry Newman-Gesellschaft.

    5 publications

  • Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse

    The series “Practical Philosophy controversial” publishes studies from the disciplines of political philosophy, theoretical ethics, and applied ethics. It is a philosophical forum which seeks to make a contribution to contemporary controversies and debates surrounding societal challenges. Books are invited to explore the problematic tensions in ethical decision-making and acting in the context of new possibilities opening up in the wake of developments especially resulting from the intertwinement of medicine, technology, and biology, and the global context of responsibility. Book proposals are welcome and may be submitted to the editor Prof. Dr. Christina Schües. Editor’s website: Prof. Dr. Christina Schües Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by the editor. La collection « Philosophie pratique en controverse » propose des études de philosophie politique, de théorie éthique et d'éthique appliquée. Elle s'entend comme un forum dont le but est la participation aux débats d'idées et aux controverses de notre temps et la discussion de défis sociétaux dans des perspectives philosophiques. Les controverses en question résultent de situations critiques de décision et d'action notamment par rapport à certaines possibilités médicales, technologiques et biologiques et dans le contexte de rapports globaux de responsabilité. Les manuscrits peuvent être adressés à la directrice de la collection, Prof. Dr. Christina Schües. Le site Internet de la directice de collection est le suivant: Prof. Dr. Christina Schües La qualité des travaux à paraître dans la collection est examinée avant la publication par la directrice de collection. In der Reihe „Praktische Philosophie kontrovers“ werden Studien aus der politischen Philosophie, der theoretischen Ethik und den Bereichsethiken publiziert. Sie versteht sich als Forum zur Teilnahme an kontroversen Gegenwartsdebatten und zur Diskussion gesellschaftlicher Herausforderungen aus philosophischen Perspektiven. Kontroversen ergeben sich aus spannungsreichen Entscheidungs- und Handlungskonstellationen im Zusammenhang u.a. medizinischer, technologischer und biologischer Möglichkeiten sowie im Kontext globaler Verantwortungszusammenhänge. Manuskriptvorschläge können an die Herausgeberin Prof. Dr. Christina Schües gerichtet werden. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Christina Schües Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgeberin der Reihe geprüft.

    7 publications

  • Title: Die «Tannengesellschaft»: Studien zu einer Straßburger Sprachgesellschaft von 1633 bis um 1670

    Die «Tannengesellschaft»: Studien zu einer Straßburger Sprachgesellschaft von 1633 bis um 1670

    Johann Matthias Schneuber und Jesaias Rompler von Löwenhalt in ihrem literarischen Umfeld
    by Monika Bopp (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Konzepte des Slawischen

    Konzepte des Slawischen

    Hrsg. von Tomáš Glanc und Christian Voß
    by Tomáš Glanc (Volume editor) Christian Voß (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year