Loading...
21 results
Sort by 
Filter
  • Forum Personalmanagement / Human Resource Management

    Die Bedeutung des Personalmanagements für den Erfolg von Unternehmen ist in der Praxis wie in der Wissenschaft unbestritten. Allerdings zeigt sich national und international, daß nach wie vor zwischen Anspruch und Wirklichkeit große Unterschiede bestehen. Diese Schriftenreihe will dazu beitragen, die Defizite zu reduzieren. So werden neue Entwicklungen im Bereich des Personalmanagements vorgestellt, erfolgreiche Praktiken präsentiert, interdisziplinäre Verknüpfungen verdeutlicht. Sowohl konzeptionelle Arbeiten wie empirische Studien werden in dieser Schriftenreihe aufgenommen. Im Einzelfall handelt es sich um Sammelbände und Konferenzberichte, wobei auch hier besonders internationale Aspekte des Personalmanagements diskutiert werden sollen. Die Autoren dieser Schriftenreihe sind entsprechend sowohl Vertreter verschiedener Bereiche der Praxis als auch der Wissenschaft. Die Schriftenreihe spricht Fach- und Führungskräfte in der Privatwirtschaft wie im öffentlichen Bereich genauso an wie Wissenschaftler und Vertreter von Verbänden und der Politik. Die Herausgeber verteten die Institute für Personalwesen und Internationales Management der Universität der Bundeswehr Hamburg bzw. der OTA Hochschule Berlin. Sie leiten außerdem die F.G.H. Forschungsgruppe Hamburg.

    11 publications

  • Title: Nachhaltiges Human Resources Management

    Nachhaltiges Human Resources Management

    Personalprozesse ökonomisch, sozial und ökologisch gestalten
    by Ulrike Emma Meißner (Author) 2021
    ©2022 Textbook
  • Title: Human Resource Management in der europäischen Automobilindustrie

    Human Resource Management in der europäischen Automobilindustrie

    Ein cross-nationaler Vergleich
    by Uta Wilkens (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Unternehmenserfolg und soziale Verantwortung

    Unternehmenserfolg und soziale Verantwortung

    Unternehmenskultur und Human Resource Management und deren Einfluss auf den ökonomischen Erfolg und das subjektive Erleben der Beschäftigten
    by Mirko Degener (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Corporate Universities als Instrument des Strategischen Managements von Person, Gruppe und Organisation

    Corporate Universities als Instrument des Strategischen Managements von Person, Gruppe und Organisation

    Eine Systematisierung aus strukturationstheoretischer und radikal konstruktivistischer Perspektive
    by Maike Andresen (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Workflow-Management in der betrieblichen Personalwirtschaft
  • Title: Multidisziplinäre Perspektiven im Innovations- und Wissensmanagement

    Multidisziplinäre Perspektiven im Innovations- und Wissensmanagement

    Multidisciplinary Perspectives in Innovation and Knowledge Management
    by Bernhard Seyr (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Innovations- und Wissensmanagement in der Praxis: Konzepte, Forschungsergebnisse und Fallstudien

    Innovations- und Wissensmanagement in der Praxis: Konzepte, Forschungsergebnisse und Fallstudien

    Innovation and Knowledge Management in Practice: Concepts, Research and Case Studies
    by Bernhard Seyr (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis

    Die Buchreihe "Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis" präsentiert Monographien aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Arbeiten befassen sich mit allen Arten der Arbeitswissenschaft, unter anderem dem Personal- und Projektmanagement. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Peter Knauth, der sich schwerpunktmäßig mit den Themen Arbeitszeit, Human Resource Management und neuen Organisationsformen beschäftigt. Die Buchreihe "Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis" präsentiert Monographien aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Arbeiten befassen sich mit allen Arten der Arbeitswissenschaft, unter anderem dem Personal- und Projektmanagement. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Peter Knauth, der sich schwerpunktmäßig mit den Themen Arbeitszeit, Human Resource Management und neuen Organisationsformen beschäftigt. Die Buchreihe "Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis" präsentiert Monographien aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Arbeiten befassen sich mit allen Arten der Arbeitswissenschaft, unter anderem dem Personal- und Projektmanagement. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Peter Knauth, der sich schwerpunktmäßig mit den Themen Arbeitszeit, Human Resource Management und neuen Organisationsformen beschäftigt.

    33 publications

  • Angewandte Genderforschung / Gender Research Applied

    ISSN: 1861-1915

    The Series Angewandte Genderforschung.Gender Research Applied provides German and English monographs on gender and diversity research in organizations. The series has a transdisciplinary approach, and it focuses on gender and diversity issues in organizations. It incorporates findings from sociology, psychology, business administration and medicine, and provides input on how theoretical and empirical findings can be applied successfully to organizational change processes. Editor of the series is Professor Ingelore Welpe, an expert on human resource management and cross cultural gender and diversity management. Die Reihe Angewandte Genderforschung. Gender Research Applied enthält deutsch- und englischsprachige Monographien aus dem Fachbereich Gender- und Diversity-Forschung in Organisationen. Sie ist transdiziplinär ausgerichtet und setzt aktuelle Schwerpunkte mit anwendungsbezogenen Gender-Diversity-Aspekten in der Soziologie, Psychologie, Betriebswirtschaftlehre und in der Medizin. Die Reihe liefert Beiträge dazu, wie theoretische und empirische Befunde praktikabel und erfolgreich in organisationalen Veränderungsprozessen umgesetzt werden. Herausgegeben wird die Reihe von Frau Professor Ingelore Welpe, Expertin für Human Resource Management und interkulturelles Gender- und Diversity-Management.

    10 publications

  • Title: HR zwischen Anpassung und Emanzipation

    HR zwischen Anpassung und Emanzipation

    Beiträge zur Entwicklung einer eigenständigen Berufspersönlichkeit
    by Bernd-Joachim Ertelt (Volume editor) Andreas Frey (Volume editor) Christian Kugelmeier (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Arbeitsmärkte im Wandel der Wirtschafts- und Sozialpolitik

    Arbeitsmärkte im Wandel der Wirtschafts- und Sozialpolitik

    Neue Herausforderungen und Chancen- Festschrift für Franz Egle
    by Carl-Heinrich Esser (Volume editor) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Strategische Positionierung eines Interim Managers

    Strategische Positionierung eines Interim Managers

    Ressourcen – Wettbewerb – Variable Vergütung
    by Thomas Decker (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Zur Wettbewerbsfähigkeit der Personalentwicklungsfunktion

    Zur Wettbewerbsfähigkeit der Personalentwicklungsfunktion

    Eine empirische Analyse des aktuellen Funktionswandels der Personalentwicklung
    by Katja Neubauer (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die Auswirkung einer Post-Merger-Integration auf die Interaktionsbeziehung zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat

    Die Auswirkung einer Post-Merger-Integration auf die Interaktionsbeziehung zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat

    Eine Fallstudie am Beispiel der Integration zweier Unternehmen in einen Konzern
    by Marcell Vollmer (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Dual-Career Couples unter personalwirtschaftlich-systemtheoretischem Blickwinkel
  • Title: Der ADP-Prozessmonitor

    Der ADP-Prozessmonitor

    Ein Instrument zum Prozessmanagement altersdifferenzierter Personalarbeit
    by Michel E. Domsch (Author) Christina Lindner (Author) 2012
    ©2012 Others
  • Title: «Exit matters» - Auf dem Weg in die Projektgesellschaft

    «Exit matters» - Auf dem Weg in die Projektgesellschaft

    by Désirée H. Ladwig (Volume editor) Jürgen Kunze (Volume editor) Michael Hartmann (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Coaching – Modelle zur Diffusion einer sozialen Innovation in der Personalentwicklung
  • Title: Implementierung von Coaching als Instrument der Personalentwicklung in deutschen Großunternehmen
  • Title: Strategisches Personalcontrolling in Verbänden

    Strategisches Personalcontrolling in Verbänden

    Baustein im Führungssystem von Nonprofit-Organisationen
    by Herbert Lichtmannecker (Author)
    ©2002 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year