%0 Book %A Maike Bartsch %D 2023 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 9783631904572 %T Macht und Ohnmacht %B Hohe Polizei und lokale Herrschaftspraxis im Königreich Westphalen (1807-1813) %R 10.3726/b20977 %U https://www.peterlang.com/document/1351760 %X Die Existenz einer politischen, teilweise im Geheimen agierenden Polizei war in nachträglichen Bewertungen des napoleonischen „Modellstaats“ auf deutschem Boden für ehemalige Untertanen besonders relevant. Von der Forschung wurde zwar bisher die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit der französischen Politik im Satellitenstaat ausgiebig bedacht, nicht aber die Rolle der staatlichen Polizei. Bei der vorliegenden Studie stehen die Akteure im napoleonisch regierten, aber selbstverwalteten Königreich Westphalen im Fokus – und damit das Aufeinandertreffen der Untertanen und Machtvollzieher im lokalen Raum. Zwang und Eigeninteresse, soziale Hintergründe, nationale Zugehörigkeit und Geschlecht prägten die Herrschaftsverhältnisse und Herrschaftspraktiken und deren emotionale Aufladung. %K Westphalia, society and power, Gender studies %G German