TY - BOOK AU - Alin Preuß PY - 2012 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7339 TI - Vergleich des See- und Schienengüterverkehrs zwischen China und Europa T2 - Am Beispiel eines Transportes von metallurgischen Walzen von Tianjin nach Zhlobin UR - https://www.peterlang.com/document/1107739 N2 - Momentan werden 98 % des gesamten Transportaufkommens zwischen Europa und Ostasien über den Seegüterverkehr verschifft. Nur 1 % entfällt auf den Schienengüterverkehr über die Eurasische Landbrücke. Dennoch steigt das Interesse an dieser Alternative zur Containerschifffahrt. Diese Arbeit befasst sich mit beiden Verkehrsträgern, indem sie die Grundlagen internationaler Gütertransporte vermittelt, den See- und den Schienengüterverkehr jeweils ablauforientiert vorstellt und die beiden Verkehrsträger anschließend nach Kosten und weiteren Kriterien vergleicht. Als Grundlage für den Kostenvergleich dient ein real durchgeführter Containertransport metallurgischer Walzen. KW - Transsibirische Eisenbahn, Transportwesen, Containerschifffahrt, Internationale Logistik, Eurasische Landbrücke, Suez Kanal, Russland, Seegüterverkehr LA - German ER -