TY - BOOK AU - Astrid Denker PY - 2006 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7339 TI - Zur Leistung von Entwicklungskooperation: Wie können Projekte der technischen Zusammenarbeit Entwicklung in den Zielländern voranbringen? T2 - Eine institutionenökonomische Analyse mit dem Beispiel des Projektes «Umweltberatungszentrum Bursa, Türkei» UR - https://www.peterlang.com/document/1101508 N2 - Die Erhöhung des deutschen Entwicklungshilfeetats ist aktuell wieder stärker in der politischen Diskussion, ohne dass dabei die Wirkung und Effizienz von Entwicklungshilfeprojekten thematisiert wird. Diese sind Gegenstand dieser Arbeit. Hierbei werden Anreizwirkungen innerhalb von Projekten der technischen Zusammenarbeit beleuchtet und die Wirkungen des Projektarrangements auf die Leistungsfähigkeit von Entwicklungshilfeprojekten untersucht. Dabei zeigt sich, dass aufgrund der Anreizkonstellation der Akteure ein großer Teil der von der Geberseite eingestellten Projektmittel versinkt und der Projekterfolg meist ungewiss ist. Dies macht eine institutionelle Umgestaltung von Projektkooperationen erforderlich, die der jeweiligen Anreizproblematik Rechnung trägt. Zusätzlich kann die Leistung von Entwicklungshilfe gesteigert werden, indem Entwicklungshilfe auf der Politikebene in den Kontext der (globalen) öffentlichen Güter gestellt wird und konkretere Ziele und Strategien formuliert werden. KW - Deutschland, Entwicklungskooperation, Projekt, Institutionenökonomie, Entwicklungshilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Interkulturelle Kooperation, Technische Kooperation, Technische Zusammenarbeit LA - German ER -