TY - BOOK AU - Andreas Holleczek PY - 2002 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Jean-Etienne Liotard T2 - Erkenntnisvermögen und künstlerischer Anspruch UR - https://www.peterlang.com/document/1093541 N2 - Die künstlerischen Mittel und schriftlichen Äußerungen des Genfer Pastellisten Jean-Etienne Liotard lassen die Absicht erkennen, gerade das zu leisten, was die traditionelle Kunsttheorie als triviale Kopie der Natur verpönte. Sein trotz allem selbstbewußtes Auftreten wird durch den Nachweis von Gemeinsamkeiten seiner Argumentation mit den Grundannahmen der damals triumphierenden empirischen Epistemologie verständlich. Deren Brisanz für die klassische Auffassung der Mimesis, die hier erstmals herausgearbeitet wird, macht deutlich, warum Liotards Bekenntnisse auf vehemente Ablehnung stoßen mußten. Damit legt die Arbeit die Genese des modernen Diskurses zum Gegenstand wie zur Gegenständlichkeit der Kunst frei. KW - vermögen, kunst, malerei LA - German ER -