TY - BOOK AU - Hans-Otto Dill PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653055061 TI - Aufklärung als Weltprojekt T2 - Zu ihrer Phänomenologie, Geschichte und Geographie DO - 10.3726/978-3-653-05506-1 UR - https://www.peterlang.com/document/1049166 N2 - Der Autor verwendet «Aufklärung» statt als Epochenbegriff des 18. Jahrhunderts als menschlichen Subjektwerdungsprozess, nicht als Philosophie, sondern als praktisch-lebensweltliche Bewegung mit den Zielen Herrschaft der Vernunft, Toleranz, Rationalität, Gleichheit, Freiheit und Bürgerrechte. Er beschreibt Aufklärung nicht nur als Zeitverlauf, sondern als räumliche Erstreckung über West- und Mitteleuropa hinaus auf Balkan, Apennin und Pyrenäen sowie auf Nord- und Südamerika, also auf die okzidentalen bzw. semiokzidentalen Teile der Erdkugel. Aufklärung wird so zum globalisierenden Weltphänomen, dem Dill die Begriffe «Menschheit» und «Menschenrechte» zuordnet, womit aus nationalen bzw. historischen oder lokalen Identitäten eine universale, gesamtmenschheitliche Identität erwächst. KW - Erdebegriff, Weltbegriff, Menscheitsbegriff, Subjektwerdungsprozess LA - German ER -