Pädagogische Rundschau
Ausgabe 6
, Band: 77
(2023)
ISSN: 2365-8142
Ausgabe 6
, Band: 77
(2023)
ISSN: 2365-8142
Artikel
-
Schattenspiele: Virtuelle Gegenstände als Problem der Ontologie und der Bildung
Band 77 Ausgabe 6 Erscheinungsjahr 2023 pp. 695 - 70612 Seiten -
Virtualität der Fachdidaktik: Lehren als Verzeitigung von Zeigen und Sprechen
Band 77 Ausgabe 6 Erscheinungsjahr 2023 pp. 707 - 71610 Seiten -
Virtualität, Vernunft und religiöser Glaube?: Zur Frage, was religiöse Bildung auszeichnet und warum man bei deren Lehrbarkeit auf Lehrkunst nicht verzichten kann
Band 77 Ausgabe 6 Erscheinungsjahr 2023 pp. 717 - 73318 Seiten -
Personal gestaltet und erfahren: Anmerkungen zur schulischen Lehrkunst aus bildungsethischer Perspektive – (nicht allein) in digitalen Zeiten
Band 77 Ausgabe 6 Erscheinungsjahr 2023 pp. 735 - 75016 Seiten -
Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los …: Lehrkunst, Digitalisierung und Virtualität oder: Über die Rückgewinnung der Autonomie über das eigene Denken und Handeln
Band 77 Ausgabe 6 Erscheinungsjahr 2023 pp. 751 - 76818 Seiten -
Virtuelle Welten und die Tradition der Lehrkunst
Band 77 Ausgabe 6 Erscheinungsjahr 2023 pp. 769 - 78414 Seiten -
Langer, Dietmar: Warum die Erziehung des Geistes nicht veraltet ist. Zur Aktualität von Sprangers und Litts Konzeptionen der Selbstbildung und Selbsterziehung, Hamburg (Dr. Kovač) 2023, 174 S., 78,80 €.
Band 77 Ausgabe 6 Erscheinungsjahr 2023 pp. 783 - 7886 Seiten