Loading...

R

8 Pages
Open Access
Journal: Pädagogische Rundschau Volume 76 Issue 2 pp. 225 - 232

Summary

Die Geschichte der modernen Schule und des Lehrkräfteberufs ist geprägt durch einen Wechsel von Bedarfs- und Überfüllungskrisen. Seit gut zehn Jahren herrscht ein Mangel an Lehrkräften in Deutschland vor, von dem die Bundesländer in unterschiedlichem Ausmaß betroffen sind. Um auf diesen Bedarf zu reagieren, haben die meisten Bundesländer in den letzten Jahren Sonderprogramme des Quer- und Seiteneinstiegs zur Gewinnung von Lehrkräften aufgelegt. Nur aus einer sehr übergreifenden summarischen Sicht lässt sich die gegenwärtige Lage insgesamt als Mangelsituation einschätzen. Wird genauer in die Segmente des Systems geblickt, werden regionale, schulart- und fachbezogene Differenzen und ein kompliziertes Zusammenspiel von zu viel und zu wenig Lehrkräften offenbar.

Details

Pages
8
DOI
10.3726/PR022022.0022
Open Access
CC-BY
Previous

Title: R