Loading...

Monstrosität, Malformation, Mutation

Von Mythologie zu Pathologie

by Stephanie Nestawal (Author)
©2010 Thesis 318 Pages

Summary

Die Arbeit thematisiert die Interpretation und Ökonomisierung der Monstrosität als Missing Link am Beispiel der Mikrozephalie und der Hypertrichosis languinosa, wobei die ganzheitliche Erfassung des Themas im Vordergrund steht. Die interdisziplinäre Interpretation wird hervorgehoben, und es verschmelzen der medizinhistorische, der medizintheoretische, der soziale und anthropologische Ansatz. Die holistische Herangehensweise macht deutlich, dass sich mit der Anthropologie als «neue» Wissenschaft die Anthropometrie als Instrument zur Menschenvermessung etabliert und somit auch Begriffe wie Norm und Abnormität in die wissenschaftliche Diskussion einbringt. Die Hervorhebung des Normalen, des Menschlichen, das Vermessen und Klassifizieren, überführt die Monstrosität schließlich in das «Humansystem».

Details

Pages
318
Year
2010
ISBN (Softcover)
9783631599327
Language
German
Keywords
Teratologie Missbildungen Mikrozephalie Atavismus Hypertrichosis languinosa
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 318 S.

Biographical notes

Stephanie Nestawal (Author)

Stephanie Nestawal, geboren 1977; Wirtschaftsstudium an der Universität Liverpool; Studium der Germanistik und der Geschichte an der Universität Wien mit Promotion am Institut für Geschichte; derzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer österreichischen Universität.

Previous

Title: Monstrosität, Malformation, Mutation