Loading...

Entwicklung in Afrika. Fortschritt oder Rückschritt?

by Hertha Däubler-Gmelin (Volume editor) Ann Kathrin Helfrich (Volume editor) Stefanie Hirsbrunner (Volume editor)
©2011 Edited Collection 230 Pages

Summary

Die Ringvorlesung «Entwicklung in Afrika. Fortschritt oder Rückschritt?» am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, die dieser Band dokumentiert, ist ein aktueller Beitrag zur entwicklungspolitischen Debatte. Es steht außer Frage, dass sich die Länder Afrikas ebenso wie andere Länder entwickeln. Zweifel gibt es jedoch, ob die Entwicklung der letzten Jahre positiv oder negativ zu bewerten ist. Die Experten streiten sich. Die im Rahmen der Ringvorlesung vorgenommene genauere Betrachtung zahlreicher Aspekte von Afrikas Entwicklung geht vor allem der Frage nach, wohin Afrika zukünftig steuert und welche Herausforderungen sich daraus auch für Europa ergeben.

Details

Pages
230
Year
2011
ISBN (Softcover)
9783631594889
Language
German
Keywords
Klimawandel Deutsche Afrikastrategie Afrikapolitik Chinas Entwicklungspolitik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 230 S., zahlr. Abb.

Biographical notes

Hertha Däubler-Gmelin (Volume editor) Ann Kathrin Helfrich (Volume editor) Stefanie Hirsbrunner (Volume editor)

Herta Däubler-Gmelin, MdB und Bundesministerin a. D. war zuletzt Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages und Vorsitzende der Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages für die SADC-Staaten. Sie ist Honorarprofessorin am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Ann Kathrin Helfrich ist Diplom-Politologin und ehemalige Afrika-Beauftragte des OSI-Clubs. Stefanie Hirsbrunner war Organisatorin der hier dokumentierten Ringvorlesung. Ekkehard Münzing, Diplom-Politologe und Diplom-Volkswirt, ist als Politikberater und Projektmanager tätig und Mitglied des Vorstandes des OSI-Clubs.

Previous

Title: Entwicklung in Afrika. Fortschritt oder Rückschritt?