Die skandinavischen Rätselbücher auf der Grundlage der deutschen Rätselbuch-Traditionen (1540-1805)
©2010
Thesis
344 Pages
Series:
Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik, Volume 60
Summary
Im Jahr 1509 erscheint in Deutschland das sogenannte Straßburger Rätselbuch. Es entwickelt sich binnen weniger Jahre zu einem Verkaufsschlager. So wird es auch zur Keimzelle für die Entstehung der Rätselbücher in Skandinavien. Bis zur Etablierung als eigenständige Buchgattung, die erst um 1800 abgeschlossen ist, greifen dänische und schwedische Verleger immer wieder auf deutsche Vorlagen zurück. Der Pietismus in Dänemark und der Gotizismus in Schweden führen dazu, dass die Entwicklung der Rätselbücher in den skandinavischen Ländern unterschiedlich verläuft. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts sind die Rätselbücher allen Bevölkerungsschichten zugänglich, so dass die Herausbildung eines skandinavischen Volksrätsels in dieser Zeit durch das «Absinken» der Rätselbücher erklärbar ist.
Details
- Pages
- 344
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Softcover)
- 9783631582053
- Language
- German
- Keywords
- Volksrätsel rätsel kreuzworträtsel
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 344 S., 6 Abb., 22 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG