Loading...

Boris Pasternak – Kurt Wolff - Im Meer der Hingabe. Briefwechsel 1958-1960

Mit einem Vorwort von Gerd Ruge

by Evgenji Pasternak (Volume editor) Elena Pasternak (Volume editor)
©2010 Others 208 Pages
Series: Russian Culture in Europe, Volume 6

Summary

Diese kommentierte Edition vereint erstmals 66 Briefe – von Mai 1958 bis Mai 1960 – sowie weitere Materialien aus dem Privatarchiv der Familie Pasternak (Moskau), dem Deutschen Literaturarchiv (Marbach) und dem Nachlass von Helen und Kurt Wolff an der Yale University (New Haven, CT). Der Briefwechsel zwischen Boris Pasternak und seinem amerikanischen Verleger Kurt Wolff, der maßgeblich an der weltweiten Anerkennung Pasternaks beteiligt war, spiegelt die sowohl glückliche als auch tragische Geschichte seiner letzten Lebensjahre wider – der Jahre seines Ruhmes im Westen und einer Hetzkampagne gegen ihn in seiner Heimat, der Zeit der Veröffentlichung des «Doktor Živago» im Ausland, der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 1958.

Details

Pages
208
Publication Year
2010
ISBN (Softcover)
9783631581520
Language
German
Keywords
Literaturnobelpreis Verlagswesen Übersetzung Russische Literatur
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 206 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Evgenji Pasternak (Volume editor) Elena Pasternak (Volume editor)

Die Herausgeber: Evgenij Borisovič Pasternak, geboren 1923, studierte Physik und Mathematik, diente bis 1954 in der sowjetischen Armee und war danach Dozent am Moskauer Institut für Energiewirtschaft. Seit dem Tod seines Vaters 1960 beschäftigte er sich intensiv mit der Erschließung und Herausgabe von dessen Werk. Er ist Verfasser einer Pasternak-Biographie, die mehrere Auflagen erfuhr. Elena Vladimirovna Pasternak, geboren 1936, studierte Klassische Philologie an der Philologischen Fakultät der Moskauer Staatlichen Lomonosov-Universität. Zusammen mit ihrem Mann wirkte sie maßgeblich an der Gesamtausgabe in 11 Bänden (2003-2005), an weiteren Editionen von Pasternaks Prosa, Gedichtbänden und Briefwechseln mit. Fedor Borisovič Poljakov, geboren 1959, studierte Klassische Philologie, Byzantinistik und Slawistik in Moskau und Köln, Stipendiat der Thyssen-Stiftung, Heisenberg-Stipendiat der DFG. Er hatte Gastprofessuren an den Universitäten Konstanz, Würzburg und Wien inne und ist seit 2005 Professor für Ostslawische Literaturen an der Universität Wien. Der Verfasser des Vorworts: Gerd Ruge, geboren 1928, war von 1956 bis 1959 erster ARD-Korrespondent in Moskau, danach in den USA und China, bevor er Leiter des ARD-Studios Moskau wurde. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Reisereportagen aus Russland, China, Afghanistan. Er ist Mitbegründer der deutschen Sektion von amnesty international (1961).

Previous

Title: Boris Pasternak – Kurt Wolff - Im Meer der Hingabe. Briefwechsel 1958-1960