Das literarische Nachtstück
Studien zu einer vernachlässigten Gattung
©2010
Thesis
228 Pages
Series:
Studien zur neueren Literatur, Volume 14
Summary
Das literarische Nachtstück wird durch E.T.A. Hoffmanns Nachtstücke nicht zureichend erfaßt. Zahlreiche Nachtstücke unterscheiden sich von denen Hoffmanns thematisch und stofflich, mit Rückgriffen auf die Trivialromantik. Ihre Erzählintention zeigt sich unter anderem in Vor- oder Nachworten und Motti, deren Gestus sich Hoffmannscher Phantastik widersetzt. Bei den untersuchten Texten handelt es sich um Romane und Erzählungen der Unterhaltungsliteratur, die das Repertoire des zeitgenössischen Liebesromans und des Ritter-, Räuber- und Schauerromans romantisch unterlegen und anreichern. Das Nachtstück variiert bekannte Erzählformen im Hinblick auf eine nachtseitige Thematik, die es sensationell oder erotisch aufbereitet.
Details
- Pages
- 228
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Softcover)
- 9783631555064
- Language
- German
- Keywords
- Unterhaltungsroman Thematologie Gestalttypen 19. Jahrhundert
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 228 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG