Loading...

Lernen in heterogenen Gruppen

Ein ressourcenorientierter Weg zur Öffnung der Schule zur Schule für alle

by Andreas Berg (Author)
©2010 Thesis 130 Pages

Summary

Bei dieser Studie handelt es sich um den Versuch, Offenen Unterricht als Integrationsraum didaktischer Gegensätze zu bestimmen und zugleich eine Einordnung gängiger Erscheinungsformen in dieses Modell zu leisten. Auf der Grundlage systemtheoretischer Überlegungen kann man sehen, dass Offener Unterricht kein Extrem für schulische Organisation darstellt. Vielmehr zeigt sich, dass pädagogische und organisatorische Öffnung stufenweise erreicht werden kann und dass auf diese Weise Lernwege in heterogenen Gruppen entstehen, wie sie am ehesten im skandinavischen Schulsystem gegangen werden.

Details

Pages
130
Publication Year
2010
ISBN (Softcover)
9783631613757
Language
German
Keywords
Differenzierung Förderung Offener Unterricht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 130 S., 16 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andreas Berg (Author)

Andreas Berg, geboren 1969; Lehramtsstudium, Referendariat; Lehrer in einer Gesamtschule; Promotionsstudium am Institut für Pädagogik – Schulpädagogik/Allgemeine Didaktik an der Universität Koblenz-Landau.

Previous

Title: Lernen in heterogenen Gruppen