Loading...

Universitäre Religionslehrer/innen –- Ausbildung im Spannungsfeld von Konfessionalität und Ökumene

Eine empirisch-qualitative Untersuchung aus der Sicht der Lehrenden

by Regine Oberle (Author)
©2010 Thesis 324 Pages

Summary

Diese Arbeit untersucht mit qualitativ-empirischen Methoden, ob und in welcher Weise an den Hochschulstandorten in Deutschland die konfessionsgebundene Religionslehrerausbildung ökumenisch erweitert wird. Im Spannungsfeld von Konfessionalität und Ökumene werden theologische und kirchliche Positionen, der öffentliche Religionsunterricht und die universitäre Religionslehrerausbildung in den Blick genommen. In einer Fragebogen- bzw. Leitfadeninterviewstudie nehmen ausgewählte Hochschullehrende der Religionspädagogik und -didaktik als Experten Stellung. Die Untersuchungsergebnisse münden in themenbezogene Anregungen für eine Weiterentwicklung der Lehre, für Studienkonzeptionen, für die Berücksichtigung des Themas in der Forschung und für die Ökumene insgesamt.

Details

Pages
324
Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631609231
Language
German
Keywords
Religionslehrerausbildung Studienkonzeptionen lehrer
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 324 S., zahlr. Tab. und Graf.

Biographical notes

Regine Oberle (Author)

Regine Oberle, geboren 1961 in Marl; 1981-1998 Lehrerausbildung und Unterrichtstätigkeit; bis 2003 Pädagogische Mitarbeiterin am Fachbereich Katholische Theologie der Universität Frankfurt am Main; 2001 Pädagogikdiplom; seit 2003 Dozentin für Katholische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg; 2009 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bamberg.

Previous

Title: Universitäre Religionslehrer/innen –- Ausbildung im Spannungsfeld von Konfessionalität und Ökumene