Die türkisch-europäischen Beziehungen
Eine unendliche Geschichte
©2010
Edited Collection
156 Pages
Summary
Es gibt kein anderes Thema, das in Europa ein so großes Interesse erzeugt und die europäische Gesellschaft in einer ähnlichen Weise auch spaltet wie die mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei. Die öffentlichen Debatten sind sehr heterogen: Bedenken werden geäußert im Hinblick auf wirtschaftliche Mängel, die kulturellen Unterschiede, die politischen Probleme, die geographische Situation und letztlich die Aufnahmefähigkeit der EU. Die Türkei kann besonders nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion als Sonderkandidat der bisherigen Erweiterungspolitik bezeichnet werden. Es ist daher von größtem Interesse, diese Debatte aus den fünfziger Jahren als noch immer heikles Thema zu untersuchen, da ein Großteil der europäischen Bevölkerung sich gegen einen Beitritt ausspricht.
Details
- Pages
- 156
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631604366
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Identität Internationale Politik EU-Beitrittskriterien Menschenrechte Zypernkonflikt
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 156 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG