Loading...

Technik, Wissenschaft und Politik

Neue Forschungsperspektiven

by Peter Biniok (Volume editor)
©2010 Edited Collection X, 109 Pages

Summary

Der Band beinhaltet eine Sammlung von Beiträgen aus den Bereichen Wissenschafts- und Technikforschung, Innovationsforschung sowie Politikwissenschaft, die einen facettenreichen Überblick über Forschungsergebnisse, Thesen und Perspektiven aktueller empirischer Sozialforschung geben. Der Zusammenhang von Technik, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft wird anhand verschiedener Aspekte diskutiert. Im ersten Teil stehen neue Technologien als Forschungsgegenstand und ihr Wechselwirkungsverhältnis zu bestehenden Forschungs- und Wissenschaftsstrukturen im Mittelpunkt. Im zweiten Teil werden Überlegungen zur Umsetzung von Innovationen im Rahmen von sowohl Kooperationsprojekten, als auch nationalen Politiken dargestellt. Im dritten Teil werden der Umgang mit herkömmlicher Technologie und damit verbundene soziale Konstruktionen von Rollen diskutiert.

Details

Pages
X, 109
Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631603680
Language
German
Keywords
Neue Technologien Innovation Gender empirische Sozialforschung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. X, 109 S., 1 Abb., zahlr. Tab.

Biographical notes

Peter Biniok (Volume editor)

Peter Biniok, geboren 1975; Sudium der Informatik und Soziologie an der Technischen Universität Berlin; 2003-2006 Mitarbeiter im DFG-Projekt «Integration kooperationsfähiger Agenten in komplexen Organisationen» und Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin; seit 2006 Forschungsmitarbeiter im SNF-Projekt «Epistemic Practice, Social Organization, and Scientific Culture: Configurations of Nanoscale Research in Switzerland» und Lehrbeauftragter an der Universität Luzern; Forschungsschwerpunkte: Wissenschafts- und Technikforschung, Innovationsforschung.

Previous

Title: Technik, Wissenschaft und Politik