Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zur Wirkung vorgelesener Prosa (Hörbuch)
©2010
Thesis
246 Pages
Series:
Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Volume 34
Summary
Hörbücher sind ein fester Bestandteil des deutschen Literaturmarktes geworden und haben inzwischen einen breiten Rezipientenkreis. Vor allem literarische Texte werden zunehmend als Hörbuch dargeboten. Sie bekommen dadurch einen eigenständigen Wert, da die Wirkung nicht nur vom Text, sondern auch – in ausschlaggebendem Maße – von der Art der Sprechgestaltung beeinflusst wird. Thema dieser Arbeit ist die Erforschung der Wirkungen vorgelesener Prosa (Hörbuch). Drei verschiedene Sprechversionen eines Textauszugs werden einer auditiv-akustischen Analyse unterzogen. Die Wirkungen der Versionen werden mit quantitativen und qualitativen Methoden untersucht. Dabei zeigen sich bedeutsame Differenzen in den Hörerbewertungen, die durch die jeweilige Sprechgestaltung erklärt werden können.
Details
- Pages
- 246
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631602690
- Language
- German
- Keywords
- Hörbuch Sprachkunst Prosodie Autorenlesung Sprechwirkung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 244 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG