Loading...

Die Christlichkeit der Schulen

Die Bayerische Schule und ihr Umgang mit Religion

by Flavia Hauschild (Author)
©2010 Thesis 194 Pages

Summary

Schule soll die Persönlichkeit des Kindes fördern und in das Gemeinwesen integrieren. Aber auf welcher Grundlage? Darf oder soll öffentliche Schule in einem pluralistischen Gemeinwesen Religion zu ihrem Thema machen? Die Verfasserin untersucht die rechtlichen Grundlagen bayerischer Schulen und kommt zu dem Ergebnis: Es sind eine spezifische Religionsoffenheit und Religionsfreundlichkeit, aber auch eine Betonung des Christlichen als Kulturfaktor, die Bayerns Schulen kennzeichnen. Die Arbeit orientiert sich am Maßstab des verfassungsrechtlichen Neutralitätsprinzips sowie der historischen und kulturellen Eigenheiten des bayerischen Landesrechts. Als aktuelle Fallgestaltungen werden das Kopftuch der Lehrerin, das Kreuz im Klassenzimmer oder die Nichtteilnahme von Schülerinnen am Schwimmunterricht betrachtet.

Details

Pages
194
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631601341
Language
German
Keywords
Schulkreuz Erziehungsziele Kopftuch
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 194 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Flavia Hauschild (Author)

Flavia Hauschild wurde in Rom geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg und der Universität Heidelberg. Am Landgericht München I absolvierte sie das Rechtsreferendariat. Die Autorin ist seit 2002 als Rechtsanwältin in München zugelassen.

Previous

Title: Die Christlichkeit der Schulen