Loading...

Erziehung zur Mündigkeit

Grundzüge der pädagogischen Theorie des Willens

by Dietmar Langer (Author)
©2010 Monographs 364 Pages

Summary

Mündigkeit, verstanden als vernünftige Selbstbestimmung im Sinne einer Handlungsdisposition, sich ohne Anleitung von außen seiner Vernunft, Freiheit und Sprache zu bedienen, drückt sich in überlegungszugänglichen Entschlussfähigkeiten aufgrund eigener Willensbildungsprozesse aus. Gegenstand der in Grundzügen zu entwickelnden pädagogischen Theorie des Willens ist jene Kommunikation, die in allen Erziehungsbereichen (wie z. B. Umwelt-, Sexual- oder Spielerziehung) stattfinden kann. Ihr Ziel ist die Personwerdung. Als Erziehung zur Mündigkeit, also zur und durch Vernunft, Freiheit und Sprache, will und soll sie rationale Überlegungs- und Entschlussfähigkeiten aufgrund emotionaler Bedingungen vermitteln, wobei sich – so die These – der Zu-Erziehende in jedem Erziehungsbereich einen freien und vernünftigen Willen aneignen kann. Grenzen dieser in Form von Sprachspielen stattfindenden Willenserziehung bestehen darin, dass die tatsächliche Aneignung im Sinne sozialisierender Willensbildung von außen nicht bewirkt, dagegen von Aporien der Vernunft und gesellschaftlichen Zwängen ständig behindert werden kann.

Details

Pages
364
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631600139
Language
German
Keywords
Willensfreiheit Mündigkeit Entschlussfähigkeit Willensbildung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 364 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dietmar Langer (Author)

Der Autor: Dietmar Langer, geboren 1952 in Dentlein a. Forst, Diplom-Pädagoge, Realschullehrer und Lehrbeauftragter in Allgemeiner Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, ist seit 1979 im Schuldienst tätig und seit 1984 mit mehreren Beiträgen Autor in Fachzeitschriften, vor allem in der Pädagogischen Rundschau. Bisherige Buchveröffentlichungen: Vernunft, Wille und Erziehung (2007), Grundlagen der Willenspädagogik (2008) und Erziehung zur Willensfreiheit (2009).

Previous

Title: Erziehung zur Mündigkeit