Das Delikt der gefährlichen Körperverletzung ( 223a StGB) als Gefährdungsdelikt
(Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Gefährdungsdelikte)
©1996
Thesis
264 Pages
Series:
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien, Volume 52
Summary
Das Delikt der gefährlichen Körperverletzung ( 223a StGB) ist nicht nur ein Verletzungs-, sondern auch ein Gefährdungsdelikt. Eine Antwort auf die Frage, welche Art von Gefährlichkeit bei den vier Alternativen des 223a StGB erforderlich ist, damit die Vorschrift Anwendung finden kann, bildet das Hauptziel dieser Arbeit. Hierfür ist eine Analyse der Struktur der einzelnen Modelle von Gefährdungsdelikten erforderlich. Der Begriff der konkreten Gefahr, der Strafgrund der abstrakten Gefährdungsdelikte und die Zuordnung der sog. potentiellen Gefährdungsdelikte zu der Kategorie der abstrakten oder der konkreten Gefährdungsdelikte sind einige Fragestellungen, die in diesem Buch untersucht werden. Diese Analyse bildet nicht nur einen Beitrag zur Dogmatik der Gefährdungsdelikte, sondern auch die Basis für die Beantwortung der Frage, welches Gefährdungsdelikt die im Tatbestand ausdrücklich genannten Begehungsformen darstellen.
Details
- Pages
- 264
- Publication Year
- 1996
- ISBN (Softcover)
- 9783631305409
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1996. 264 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG