Loading...

Kundenpotentialanalyse im Kundenstamm von Unternehmen

by Bernhard Schulz (Author)
©1995 Thesis XX, 336 Pages

Summary

Das strategische Kundenmanagement gewinnt in der Praxis und in der Wissenschaft zunehmend an Bedeutung. Um Entscheidungen zu treffen, benötigen Führungskräfte Informationen über die Kundenwertigkeit sowie Informationen, wie Kundenbeziehungen systematisch weiterentwickelt werden können. Diese Informationen erhält man durch Kundenpotentialanalysen. In der Arbeit wird branchenübergreifend diskutiert, welche Informationen für die Analyse des Kundenpotentials erforderlich sind und vor allem welche methodischen Ansätze zur Abschätzung des Kundenpotentials herangezogen werden können. Dabei wird die datenbankgestützte Erstellung von Scoringmodellen bzw. die Ermittlung des Customer Lifetime Value ausführlicher behandelt und Strategien zur Erhöhung des Ergebnisbeitrags bzw. der Kundenloyalität dargestellt.

Details

Pages
XX, 336
Publication Year
1995
ISBN (Softcover)
9783631485767
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1995. XX, 336 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernhard Schulz (Author)

Der Autor: Bernhard Schulz wurde 1963 in Pforzheim geboren. Von 1984 bis 1989 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Ab 1990 arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt. 1994 Promotion an der Katholischen Universität Eichstätt. Seit 1994 ist er in einem Versandunternehmen tätig.

Previous

Title: Kundenpotentialanalyse im Kundenstamm von Unternehmen