Loading...

TO DO AS IF – Realitäten der Illusion im zeitgenössischen Theater

by André Eiermann (Author)
©2018 Edited Collection 206 Pages

Summary

Wenn in Bezug auf Theater vom Als-ob die Rede ist, denkt man in der Regel nicht ans zeitgenössische Theater. Schließlich ist gegen das sogenannte «Illusionstheater», mit dem diese Rede für gewöhnlich assoziiert wird, seit Beginn des 20. Jahrhunderts einiges unternommen worden. Zahlreiche Beispiele zeigen jedoch, dass das Als-ob keineswegs obsolet geworden ist. Illusion, mitunter auch Täuschung, ist im zeitgenössischen Theater Realität – auch dort, wo es nicht um die Darstellung fiktiver Realitäten geht, sondern um die Auseinandersetzung mit der Realität der Aufführungssituation als solcher. Die Beiträge dieses Bandes gehen verschiedenen Realitäten der Illusion im zeitgenössischen Theater nach und fragen nach den Konsequenzen, die sich daraus für die Theaterwissenschaft ergeben.

Table Of Contents


André Eiermann (Hrsg.)

TO DO AS IF –

Realitäten der Illusion
im zeitgenössischen Theater

Herausgeberangaben

André Eiermann ist assoziierter Professor für Theater an der Fakultät für Kunst der Universität von Agder (Norwegen). Zudem ist er als Dramaturg tätig. Er studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo er auch promoviert wurde.

Über das Buch

Wenn in Bezug auf Theater vom Als-ob die Rede ist, denkt man in der Regel nicht ans zeitgenössische Theater. Schließlich ist gegen das sogenannte ‚Illusionstheater‘, mit dem diese Rede für gewöhnlich assoziiert wird, seit Beginn des 20. Jahrhunderts einiges unternommen worden. Zahlreiche Beispiele zeigenjedoch, dass das Als-ob keineswegs obsolet geworden ist. Illusion, mitunter auch Täuschung, ist im zeitgenössischen Theater Realität – auch dort, wo es nicht um die Darstellung fiktiver Realitäten geht, sondern um die Auseinandersetzung mit der Realität der Aufführungssituation als solcher. Die Beiträge dieses Bandes gehen verschiedenen Realitäten der Illusion im zeitgenössischen Theater nach und fragen nach den Konsequenzen, die sich daraus für die Theaterwissenschaft ergeben.

Zitierfähigkeit des eBooks

Diese Ausgabe des eBooks ist zitierfähig. Dazu wurden der Beginn und das Ende einer Seite gekennzeichnet. Sollte eine neue Seite genau in einem Wort beginnen, erfolgt diese Kennzeichnung auch exakt an dieser Stelle, so dass ein Wort durch diese Darstellung getrennt sein kann.

André Eiermann

TO DO AS IF – Realitäten der Illusion im zeitgenössischen Theater

Abstract: This introduction describes the approach which motivated both this anthology’s compilation and the conference it traces back to. Based on the observation that the as-if plays an important role in contemporary performing arts, it argues that the respective practices call for a re-evaluation of illusion and deception, of their relation and interplay.

I. ‚to do as if‘

Details

Pages
206
Publication Year
2018
ISBN (ePUB)
9783631708859
ISBN (MOBI)
9783631708866
ISBN (PDF)
9783653072242
ISBN (Hardcover)
9783631677216
DOI
10.3726/978-3-653-07224-2
Language
German
Publication date
2018 (November)
Keywords
Als-ob Schein Täuschung Performativität Performance Ästhetische Erfahrung
Published
Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2018. 206 pp., 21 b/w ill.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

André Eiermann (Author)

André Eiermann ist assoziierter Professor für Theater an der Fakultät für Kunst der Universität von Agder (Norwegen). Zudem ist er als Dramaturg tätig. Er studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo er auch promoviert wurde.

Previous

Title: TO DO AS IF – Realitäten der Illusion im zeitgenössischen Theater