Unternehmensübernahmen nach taiwanesischem und deutschem Recht
Mit besonderer Berücksichtigung der Pflichten des Vorstands der Aktiengesellschaft bei öffentlichen Angeboten
©2016
Dissertation
XXIII,
273 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5849
Zusammenfassung
Unternehmensübernahmen durch öffentliche Angebote spielen eine wichtige Rolle in M&A-Transaktionen. Aus der Sicht der Vorstandspflichten der Bietergesellschaft und der Zielgesellschaft betrachtet der Autor die taiwanesischen sowie die deutschen Regelungen zum Vorstand einer Aktiengesellschaft und jene zur Übernahme einer börsennotierten Aktiengesellschaft durch öffentliche Angebote. Durch einen Rechtsvergleich arbeitet er die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vorstandsrecht und Übernahmerecht heraus und zeigt, dass deutsches Übernahmerecht im Hinblick auf die rechtspolitischen Überlegungen, die dogmatischen Einordnungen, den Regelungsinhalt und die Regelungstechnik zur Weiterentwicklung des taiwanesischen Rechts beitragen kann. Das Buch richtet sich nicht nur an die Rechtswissenschaft, sondern ist auch in der Praxis von Interesse, insbesondere für deutsche Unternehmen, die eine börsennotierte Gesellschaft in Taiwan übernehmen wollen.
Details
- Seiten
- XXIII, 273
- Erscheinungsjahr
- 2016
- ISBN (Paperback)
- 9783631674895
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Zielgesellschaft BaFin Bietergesellschaft M&A-Transaktionen
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2016. XXIV, 273 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG