Ältere Konversationslexika und Fachenzyklopädien
Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung
©2013
Edited Collection
254 Pages
Series:
Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte , Volume 1
Summary
Die Beiträge untersuchen Entstehungsgründe und -bedingungen für allgemeine und fachlich spezialisierte Lexika und Enzyklopädien seit der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert. Neben historischen Überblicken bietet der Band Studien zur wissensvermittelnden sowie mentalitäts- und ideologiebildenden Wirkung von Lexika. Untersucht werden u.a. lexikonpolitische Konzepte theologischer und juristischer Enzyklopädien, Krankheiten als Lemmata in Konversationslexika, die Bildung von Nationalstereotypen am Beispiel des im Konversationslexikon vermittelten Polenbildes, internationale Lexikonfiliationen durch Übersetzungen und die Rolle von Verlagen im Lexikonwesen.
Details
- Pages
- 254
- Publication Year
- 2013
- ISBN (Hardcover)
- 9783631623411
- Language
- German
- Keywords
- Internationales Germanistenlexikon medizinische Fachlexika Rechtshistorische Lexika Stereotypenbildung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 254 S., 8 s/w Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG