Rechtsvergleichung an der Sprachgrenze
©2011
Conference proceedings
540 Pages
Series:
Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht, Volume 13
Summary
Rechtsvergleichung gewinnt auch im deutschsprachigen Raum immer mehr an Bedeutung. Dieser Band beschäftigt sich mit speziellen Fragen der Rechtsvergleichung an der deutsch-italienischen Sprachgrenze. Erarbeitet wurden die Beiträge überwiegend an der Universität Innsbruck unter Beteiligung weiterer internationaler Experten, wobei traditionelle Forschungsschwerpunkte dieser Universität im rechtsvergleichenden Bereich näher ausgeleuchtet wurden. So geht es in diesem Sammelband um Grundgedanken der Rechtsfragen in mehrsprachigen Rechtsordnungen und Rechtsräumen, um die Besonderheiten des rechtsvergleichenden Dialogs zwischen Österreich und Italien, um Fragen der grenzüberschreitenden Kooperation im Alpenraum, um das Thema Minderheitenschutz und Selbstbestimmung, um die Entwicklung der Privatrechtsordnungen in dieser Region, um die Föderalismusdebatte in Österreich und in Italien und um Fragen der Bildungskooperation in einem sich herausbildenden europäischen Bildungsraum.
Details
- Pages
- 540
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631595398
- Language
- German
- Keywords
- Selbstbestimmung Grenzüberschreitende Kooperation Steuerföderalismus Minderheitenschutz
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 540 S., 3 Abb., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG