Loading...

Zur Entstehung der Kontrollgesellschaft im deutschen Bildungssystem

by Eric Schröter (Author)
©2012 Thesis 146 Pages

Summary

«Wir sind dabei, in Kontrollgesellschaften einzutreten». Diese prägnante Feststellung von Gilles Deleuze aus dem Jahre 1990 bildet den Ausgangspunkt dieser Arbeit. In Bezug auf Deleuze und Michel Foucault wird herausgearbeitet, was unter der vermeintlich neuen Regierungsform namens «Kontrollgesellschaft» im Unterschied zur Foucault’schen Disziplinargesellschaft verstanden werden kann. Der Autor ergründet in seiner Arbeit zunächst das «Wesen der Kontrollgesellschaft» mit Bezug auf Autoren, die sich mit der Entstehung einer neuen Form der Regierung befassen, diese aber nicht in ein analytisches System fassen können. In einem zweiten, exemplarischen Schritt untersucht er dieses «Wesen» anhand eines Regierungsprogramms aus dem Bereich des deutschen Bildungssystems.

Details

Pages
146
Publication Year
2012
ISBN (Softcover)
9783631638002
Language
German
Keywords
Herrschaft Disziplinargesellschaft Qualifikation Förderung Macht Michel Foucault Gilles Deleuze
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 146 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Eric Schröter (Author)

Eric Schröter studierte von 2004 bis 2011 Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Magdeburg.

Previous

Title: Zur Entstehung der Kontrollgesellschaft im deutschen Bildungssystem