Loading...

Bildende Kunst in der Zielsprache Französisch als Einstieg ins bilinguale Lehren und Lernen

Explorative Studie in einer fünften Realschulklasse

by Stéfanie Witzigmann (Author)
©2012 Thesis 384 Pages

Summary

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Sachfach Kunst in der Zielsprache Französisch in einer fünften Realschulklasse. Die Autorin versucht darin die Eignung dieses Sachfachs insbesondere in der Phase des Einstiegs in das bilinguale Lehren und Lernen zu validieren. Die Studie entspricht damit dem Desiderat einer Erweiterung bilingualen Lehrens und Lernens auf eine breitere Sachfachbasis, einer Ausweitung auf die Schulart Realschule sowie einer Umsetzung im Rahmen eines normalen Curriculums. Auf der Grundlage eines einjährigen Untersuchungszeitraums gibt diese explorativ-interpretative Langzeitstudie eine empirisch belegte und mit anschaulichen Praxisbeispielen unterstützte Antwort auf die Frage, ob das Sachfach Kunst bilinguales Lehren und Lernen auf Französisch methodisch und didaktisch zulässt und welche Einstellungen Schülerinnen und Schüler zum Kunstunterricht auf Französisch haben.

Details

Pages
384
Publication Year
2012
ISBN (Hardcover)
9783631635162
Language
German
Keywords
Ganzheitlichkeit Kunstunterricht Bilingualer Unterricht Authentizität
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 383 S., zahlr. farb. und s/w Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stéfanie Witzigmann (Author)

Stéfanie Witzigmann unterrichtete über neun Jahre als Lehrerin an Realschulen Französisch und Bildende Kunst. Sie ist seit 2001 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe als Dozentin im Fachbereich Europalehramt und im Fachbereich französische Sprache und Literatur und ihre Didaktiken tätig.

Previous

Title: Bildende Kunst in der Zielsprache Französisch als Einstieg ins bilinguale Lehren und Lernen