Verfassungsidentität und Ewigkeitsgarantie
Anmerkungen zu einem Mythos der Deutschen Staatsrechtslehre
©2012
Monographs
196 Pages
Series:
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht, Volume 101
Summary
Der Autor erörtert in diesem Buch die vom Bundesverfassungsgericht im Lissabon-Urteil erneut aufgeworfene Frage nach dem Wesen der sogenannten Ewigkeitsklausel im Grundgesetz. Er weist nach, dass die von der überwiegenden Lehre zu Art. 79 Abs. 3 GG vertretene These von der Unabänderlichkeit der Vorschrift weitgehend auf einem Mythos beruht und mit exakten rechtswissenschaftlichen Methoden nicht belegbar ist. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass Art. 79 Abs. 3 GG jederzeit entsprechend den verfassungsmäßigen Regeln der Grundgesetzänderung aufhebbar bzw. abänderbar ist.
Details
- Pages
- 196
- Publication Year
- 2012
- ISBN (Hardcover)
- 9783631621387
- Language
- German
- Keywords
- Integrationsverantwortung Europäische Union Lissabon-Urteil
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 196 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG